Wir vermitteln
- Grundstücke
- El-Aqalta (350qm)
- El-Gabawi (350 qm)
- El-Gorf (175 qm)
- El-Gorf (283 qm)
- El-Gorf (787 qm)
- El-Gorf (889 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Apartmenthaus Funduq
- Apartmenthaus Sabaha
- Beit Suraya
- Dome Villa Afrika
- Villa Jasmin
- Apartm. Alabaster
- Apartm. Asma 1
- Apartm. Asma 3
- Apartm. Asma 4
- Apartm. Hatschepsut 2
- Apartm. Hatschepsut 3
- Apartm. Hatschepsut 4
- Ferienhäuser
- Beit Lotus
- Dome Villa Afrika
- Dome Villa Mara
- Ferienwohnungen
- Asma 1 (2 ZW)
- Gadida 1 (2 ZW)
- Gadida 2 (2 ZW)
- Hatschepsut 1 (2 ZW)
- Hatschepsut 2 (2 ZW)
- Nilblick (2 ZW)
- Warda (2 ZW)
- Asma 3 (3 ZW)
- Asma 4 (3 ZW)
- Gineena 1 (3 ZW)
- Gineena 2 (3 ZW)
- Hatschepsut 3 (3 ZW)
- Hatschepsut 4 (3 ZW)
- Hatschepsut 5 (3 ZW)
- Hatschepsut 7 (3 ZW)
- Hatschepsut 9 (3 ZW)
- Mulawwan 1 (3 ZW)
- Mulawwan 2 (3 ZW)
- Rihan 1 (3 ZW)
- Rihan 2 (3 ZW)
- Rihan 3 (3 ZW)
- Sabaha 1 (3 ZW)
- Sabaha 2 (3 ZW)
- Tara 1 (3 ZW)
- Tara 2 (3 ZW)
- Hatschepsut 6 (4 ZW)
Ausflüge - Reisen
- Ausflugsziele
- Ägypten einmal anders
- Garagos, Qus, Naqada
- Naqada mit Rudern
- Oase Charga
- Oasen Charga u. Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reise
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Dahabeya-Nilkreuzfahrt
- Dahabeya 1 und 2
- Sandal Ossra
- Dahabeya SN
- Dahabeya SK
- Sandal SB
- Sandal ST I und II
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshop-Organisation
Luxor Westbank
- Allgemeines
- Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilm.
- München, SMAEK
- Ägyptenreisende
- Luxor kulinarisch
- Freizeit
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Die Kleine Pyramide
- Urban Center f. Women
- Tierportraits
- Ägypt. Gottesanbeterin
- Ägypt. Igel
- Ägypt. Kobra (Uräus)
- Ägypt. Landschildkröte
- Afrikan. Wildkatze
- Dromedar (Kamel)
- Fennek (Wüstenfuchs)
- Hausesel
- Heiliger Pillendreher
- Karakal (Wüstenluchs)
- Langohrigel
- Nilkrokodil
- Nilwaran
- Rohrkatze (Sumpfluchs)
- Sandkatze
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
News
- News 2019
- News 2018
- Dezember 2018 (10)
- Luxor Art Gallery
- November 2018 (11)
- Alaa Abu El-Hamd +
Manal Shuaib - Eröffnung der Luxor
Art Gallery - Oktober 2018 (6)
- September 2018 (5)
- Juli/August 2018 (7)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (13)
- Statue Ramses II.
- März 2018 (9)
- Februar 2018 (5)
- Design Factory Luxor
- Januar 2018 (9)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (88)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- News-Suche
- News abonnieren
Unser Shop - für Sie ausgesucht
Dahabeya-Nilkreuzfahrten:
|
Objekt der Woche: Apartment Asma 3 zu verkaufen
|
Nassersee-Kreuzfahrten:
|
Luxor Westbank und Eastbank - News
Was gibt es Neues in und rund um Luxor 2018?
Oktober 2018



Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit
Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explicit angegeben, liegen) sie bei
. Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit gekennzeichnet.
Wir freuen uns über einen Gefällt-mir-Klick am Ende der Seite!
Neue Seiten im Oktober 2018:
- Neue Rubrik: Geschlossene Beamten- und Adligen-Gräber
- TT27: Grab von Sheshonq
- TT33: Grab von Padiamenope
- TT36: Grab von Ibi
- TT196: Grab von Padihorresnet
- TT209: Grab von Nisemro
- TT223: Grab von Karachamun
- TT312: Grab von Nespakashuty
- TT389: Grab von Basa
- TT390: Grab von Irtieru
- TT391: Grab von Karabasken
Vortrag über Grab AT28 im Asasif, Luxor Westbank
(27.10.18)
Wunderbar, die Vortragsreihe im Thebes Hotel wird fortgesetzt! Am Mittwoch, den 31. Oktober 2018, um 18 Uhr spricht Francisco José Martín-Valentín über die Restaurierungsarbeiten im Grab des Wesirs Amen-Hotep Huy (AT28, nicht TT28!) im nördlichen Asasif.
Francisco ist Direktor des Proyecto Visir Amen-Hotep Huy des Instituto de Estudios del Antiguo Egipto (I.E.A.E.) Madrid, das in den letzten Jahre mit einigen Funden Schlagzeilen machte (s. unsere News vom 06.02.14, 09.12.14, 27.11.15 und 06.12.17). Davor leitete er das Proyecto Sen en-Mut en Deir el Bahari.
Der Grabeigner Amenhotep-Huy ("Huy" ist die Kurz- oder Koseform von "Amenhotep") war gleichzeitig mit Ramose Wesir unter Pharao Amenhotep III. Das Grab wurde erst 1978 entdeckt, die spanische Mission arbeitet dort seit 2009.
Wann? Am 31.10..18 um 18 Uhr
Wo? Im Thebes Hotel. Vom Nil kommend der Hauptstraße bis zur großen Kreuzung folgen. Hier nach links abbiegen. Nach etwa 100 Metern dem Wegweiser nach rechts in eine kleine Gasse folgen. An deren Ende befindet sich das Hotel.
Herbstmarkt im Zentrum der Kleinen Pyramide, Luxor Westbank
(22.10.18)
Am Mittwoch, den 31. Oktober 2018, lädt das Kinderhilfswerk Die Kleine Pyramide von 11 bis 15 Uhr wieder zu seinem alljährlichen Herbstmarkt ein. Bei Live-Musik, Tee, Kaffee und Kakao, Kuchen und Plätzchen werden lokale Produkte und Handarbeiten präsentiert, und die Kinder der Kleinen Pyramide erfreuen uns mit einer kleinen Darbietung ihres Könnens.
Kunstgalerie-Eröffnung, Luxor Westbank
(20.10.18)
Am 10. November 2018 um 17 Uhr öffnet die neu gegründete Luxor Art Gallery in Ramla, Luxor Westbank, ihre Pforten einem interessierten Publikum. Unter ägyptisch-amerikanischer Leitung wird sie sowohl in ihren Ausstellungs- und Verkaufsräumen als auch im Internet zeitgenössische ägyptische Kunst präsentieren. Für die 1. Ausstellung haben 17 Künstler zugesagt. Die meisten von ihnen stammen aus Luxor oder Oberägypten, viele lehren oder studieren an der Kunstakademie in Luxor, etliche kennen Sie schon aus unseren News und Ausstellungssonderseiten: Alaa Awad, Abeer Adel, Ahmed Al-Denderawy, Alaa Abu El-Hamd, Gitte Eijerfeldt, Ahmed El-Shafei, Aliaa Eltayeb, Brian Flynn, Britt Boutros Ghali, Yousra Hafad, Ahmed Mohey Hamza, Ayman Kadry, Moataz Kamal, Shaza Khalid, Wael Nour, Ahmed Saber und Katrina Vrebalovich.
Die Räume der Luxor Art Gallery befinden sich ganz in der Nähe des Künstlerhauses von Art from People to People. Eine genaue Karte soll in Kürze veröffentlicht werden.
Luxor-Museum Update, Luxor Eastbank
(19.10.18)
Seit Mitte April 2018 sämtliche Artefakte aus dem Grabschatz von Tutanchamun aus dem Luxor-Museum entfernt und in das im Bau befindliche Grand Egyptian Museum in Gizeh gebracht wurden, ist es ein trauriger Anblick. An Stelle der goldenen Hathorkuh begrüßt einen nun zur Rechten die Statue von Thutmosis III., die mit der strahlenden Beleuchtung nun viel weniger mystisch wirkt. An dessen früherer Stelle steht nun die Statue des Gottes Amun, die vorher ebenfalls die Eingangshale zierte. Dort herrscht nun gähnende Leere. Wie auch in vielen Vitrinen. Die Ausstellung von Funden aktueller Ausgrabungen in Theben-West ist da nur ein sehr, sehr kleiner Trost...
Krone für Ramses II. im Luxor-Tempel, Luxor Eastbank
(19.10.18)
Anfang des Monats erhielt eine der Ramses-II.-Statuen auf der Ostseite im Großen Hof des Luxor-Tempels ihre Krone zurück. Sehen Sie hier die Vorher-, Während- und Nachherbilder:
Neue Gräberbeschreibungen, Luxor Westbank
(01.10.18)
In den vergangenen Jahren hatte ich beim Besuch von Konferenzen die Gelegenheit, geschlossene Beamten- und Adligengräber in Theben-West zu besichtigen. Da die entsprechenden Infos hier auf viele verschiedene Seiten verteilt sind, habe ich sie nun an einem Ort zusammengefasst und weitere Informationen dazu zusammengetragen. Die derzeit beschriebenen Gräber stammen aus der 25. und 26. Dynastie und befinden sich bis auf eine Ausnahme im Asasif: TT27, das Grab von Sheshonq (Obervermögensverwalter der Gottesgemahlin des Amun, 26. Dynastie), TT33, das Grab von Padiamenope (Prophet und 1. Vorleser, 26. Dynastie), TT36, das Grab von Ibi (Obervermögensverwalter der Gottesgemahlin des Amun, 26. Dynastie), TT196, das Grab von Padihorresnet (Obervermögensverwalter der Gottesgemahlin des Amun und Haushofvorsteher des Amun, 26. Dynastie), TT209, das Grab von Nisemro (Beamter, 25. Dynastie), TT223, Grab von Karachamun (Priester, 25. Dynastie), TT389, das Grab von Basa (Kammerherr des Min, Bürgermeister der südlichen Stadt, 26. Dynastie), TT390, das Grab von Irtieru (Schreiberin und Aufseherin der Gottesanbeterin Nitokris, 26. Dynastie) und TT391, das Grab von Karabasken (Bürgermeister von Theben und Vierter Priester des Amun, 25. Dynastie). TT312, das Grab von Nespakashuty (Bürgermeister von Theben, Vorsteher von Oberägypten und Wesir, 26. Dynastie) liegt in Deir el-Bahari.