Wir vermitteln
- Grundstücke
- El-Aqalta *1720 (350 qm)
- El-Gabawi *1712 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- El-Gorf *2105 (525 qm)
- El-Gorf *1904 (4200 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira El-Bei'rat
- Anwesen Algana
- Apartmenthaus Funduq
- Apartmenthaus Sabaha
- Villa Hana
- Villa Jasmin
- Villa Wahda
- Rohbau Haus Mudir
- Rohbau Villa Farha
- Apartm. Alabaster
- Apartm. Hatschepsut 2
- Apartm. Hatschepsut 3
- Apartm. Hatschepsut 4
- Ferienhäuser
- Beit Lotus
- Dome Villa Mara
- Dome Villa Rahaba
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW)
- Gadida 1 (2 ZW)
- Gadida 2 (2 ZW)
- Hatschepsut 1 (2 ZW)
- Hatschepsut 2 (2 ZW)
- Nilblick (2 ZW)
- Warda (2 ZW)
- Hatschepsut 3 (3 ZW)
- Hatschepsut 4 (3 ZW)
- Hatschepsut 5 (3 ZW)
- Hatschepsut 7 (3 ZW)
- Hatschepsut 9 (3 ZW)
- Mulawwan 1 (3 ZW)
- Mulawwan 2 (3 ZW)
- Rihan 1 (3 ZW)
- Rihan 2 (3 ZW)
- Rihan 3 (3 ZW)
- Sabaha 1 (3 ZW)
- Sabaha 2 (3 ZW)
- Tara 1 (3 ZW)
- Tara 2 (3 ZW)
- Chadra 2 (4 ZW)
- Hatschepsut 6 (4 ZW)
- Zeinab (4 ZW)
Ausflüge - Reisen
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Farida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflugsziele
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Oasen Charga u. Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reise
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshop-Organisation
Luxor Westbank
- Allgemeines
- Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Tempel
- Amenhotep II. Tempel
- Amenhotep III.Tempel
- Deir el-Medina Tempel
- Deir el-Schelwit Tempel
- Hatschepsut-Tempel
- Karnak-Tempel
- Amun-Tempel
- Chonsu-Tempel
- Opet-Tempel
- Tempel Ramses II.
- Ptah-Tempel
- Open-Air-Museum
- Mut-Tempel
- Luxor-Tempel
- Cachette
- Medinet Habu
- Mentuhotep II Tempel
- Merenptah Tempel
- Meritamun-Kapelle
- Nebneteru Tempel
- Ramesseum
- Sethos I. Tempel
- Siptah Tempel
- Tausret Tempel
- Thutmosis III. (Deir...)
- Thutmosis III. (Qurna)
- Thutmosis IV. Tempel
- Wadjmose Tempel
- Tempel außerhalb
- Abu Simbel
- Abydos
- Assuan: Kalabsha
- Assuan: Philae
- Beni Hassan
- Charga: Hibis-Tempel
- Charga: Qasr Dush
- Dendera
- Elkab
- Esna
- Kom Ombo
- Tud (Tod)
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilm.
- München, SMAEK
- Ägyptenreisende
- Luxor kulinarisch
- Freizeit
- Projekte in Luxor
- Tierportraits
- Autorenforum
News
Unser Shop - für Sie ausgesucht
Dahabeya-Nilkreuzfahrten:
|
Besondere Gelegenheit: Privat geführtes Hotel zu verkaufen
|
Nassersee-Kreuzfahrten:
|
Neues Angebot: Anwesen Algana zu verkaufen
|
Tempel in Luxor und Umgebung


Klassische ägyptische Tempel versinnbildlichten den Kosmos: Die Säulen stellten die Pflanzenwelt dar. Papyrus-Säulen symbolisierten das den Urhügel der Schöpfung umgebende Papyrusdickicht. Sie trugen die blaue Decke, Symbol für den Himmel. Der Boden stand für das fruchtbare Land.
Auf den Außenmauern, im weltlichen Bereich, wurde der Pharao dargestellt, wie er die Feinde des Landes besiegt, das Chaos. Innen, im Bereich der Götter, änderte sich die Symbolik. Hier herrschte Ma'at: Ordnung, Frieden.
Die Architektur war immer gleich: Vom Offenen, Hellen ging es hinein ins Geheimnisvolle, Dunkle bis hin zum dunkelsten Punkt, dem Allerheiligsten, wo die Statue der angebeteten Gottheit aufbewahrt wurde.
Die jahrtausendealten Tempel Ägyptens sind unterschiedlich gut erhalten. Die berühmtesten werden Sie vermutlich bereits anlässlich Ihrer ersten Reise an den Nil kennenlernen, andere erschließen sich mit ihrer Schönheit eher denjenigen, die voll in die ägyptische Geschichte eintauchen.
Karte der thebanischen Nekropole, 1914
Auf diesen Seiten werden wir Ihnen schwerpunktnäßig die Tempel Luxors vorstellen, aber auch die, die in der näheren Umgebung von Luxor liegen. Haben Sie etwas Geduld, die Seiten werden nach und nach entstehen.
Gerne organisieren wir für Sie ein Besichtigungsprogramm, das wir ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen! |
Tempel in Luxor:
-
Tempel der Westbank von Luxor:
- Deir el-Bahari:
- Totentempel von Hatschepsut
- Totentempel von Mentuhotep II.
- Totentempel von Thutmosis III.
- Deir el-Medina:
- Hathor-Tempel - Habu:
- Tempel von Amenhotep, Sohn des Hapu
- Totentempel von Eye und Haremhab
- Totentempel von Ramses III. (Medinet Habu)
- Isis-Tempel von Deir el-Schelwit
- Qasr el-Aguz - Qurna:
- Totentempel von Amenhotep I. und Ahmose-Nefertari (nicht mehr zu lokalisieren)
- Totentempel von Amenhotep II.
- Totentempel von Amenhotep III. (Kom el-Hettan)
- Totentempel von Merenptah
- Kapelle von Meritamun
- Totentempel von Nebneteru
- Totentempel von Ramses II. (Ramesseum)
- Totentempel von Sethos I.
- Totentempel von Siptah
- Totentempel von Tausret
- Totentempel von Thutmosis III.
- Totentempel von Thutmosis IV.
- Totentempel von Wadjmose
- Deir el-Bahari:
Hatschepsut-Tempel in Deir el-Bahari
-
Tempel der Eastbank von Luxor:
- Luxor-Tempel
- Karnak-Tempel / Übersicht
- Karnak-Tempel / Amun-Bezirk:
- Karnak-Tempel / Montu-Bezirk
- Karnak-Tempel / Mut-Bezirk
- Karnak-Tempel / Gem-pa-Aton (Tempel von Echnaton, zerstört)
Luxor-Tempel
Wir übernehmen auch gerne die Organisation von Besichtigungen außerhalb von Luxor. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit! |
Tempel außerhalb von Luxor:
- Abu Simbel: Felsentempel von Ramses II.
- Abydos:
- Assuan:
- Beni Hassan: Felsentempel Istabl 'Antar
- Charga:
- Dendera: Hathor-Tempel
- Edfu: Horus-Tempel
- Elkab: Tempel von Amenhotep III., Setau und den Ptolemäern
- Esna: Chnum-Tempel
- Kom Ombo: Doppeltempel für Haroeris und Sobek
- Nassersee:
- Tud (Tod): Montu-Tempel