Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (10)
- LAG Gruppenausstellung
- Oktober 2019 (11)
- LAG Alaa Abu el-Hamd & Brian Flynn
- Pressekonferenz KV65
- Pressekonferenz Cachette
- September 2019 (11)
- LAG Mahmoud Salem
- LAG Ramadan Abd el-Moatmed
- Juni/Juli/August 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (15)
- März 2019 (6)
- LAG Ahmed el-Shafei
- Februar 2019 (7)
- Luxor Art Gallery (LAG)
- Januar 2019 (9)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im November 2019
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seiten im November 2019:
- 01.11.19: Neues Angebot: Tagesausflüge nach Esna (Isnā - إسنا) #DiscoverEsna
- 11.11.19: Neue Seite: Daughters of the Nile - Ausstellung zum einjährigen Bestehen der Luxor Art Gallery
Weitere Sargfunde in el-Asasif, Luxor Westbank
(29.11.19)
Am Mittwoch, den 27.11.19, wurde der Fund von 3 gut erhaltenen Holzsärgen aus der 18. Dynastie in el-Asasif bekannt gegeben. Die gemeinsame Mission des Institut Français d’Archéologie Orientale (IFAO) und der University of Strasbourg unter Leitung des belgischen Ägyptologen Frédéric Colin hatte diese im Hof des Grabes von Padiamenope (TT33) ausgegraben.
Der erste Sarg gehört einer Frau namens Ti-abo. Er ist 1,95 Meter lang und mit bunten Szenen und Inschriften dekoriert. Der zweite Sarg ist 1,90 Meter lang und gelb bemalt. Die Inschriften auf weißem Hintergrund besagen, dass er einer Frau namens Rao gehört. Der dritte, 1,80 Meter lange Sarg (ohne Foto) zeigt braune Säulen auf einer weißen Gipsschicht. Da er keine Inschriften aufweist, kann er bislang niemandem zugeordnet werden.
Vortrag über das Geheimnis um Pharao Semenchkare, Luxor Westbank
(25.11.19)
Am Freitag, den 29. November 2019, hält der holländische Ägyptologe Huub Pragt einen Vortrag mit dem Titel: The Semenkhkara Enigma. Er geht darin unter anderem der Frage nach, für wen KV55 im Tal der Könige ursprünglich gedacht war.
Semenchkare war ein Pharao der 18. Dynastie und lebte zur Zeit Echnatons. Da seine Existenz nur mit wenigen Funden belegt ist, ranken sich viele Geheimnisse um ihn. Manche Ägyptologen halten ihn für einen Mitregenten Echnatons, manche für seinen Nachfolger, andere wie Nicholas Reeves glauben, das er mit Nofretete identisch ist.
Wann? Am 29.11..19 von 14 Uhr bis 15:30 Uhr (!)
Wo? im Nile Valley Hotel, Luxor Westbank
Eintritt? frei
Vortrag im Mummification Museum, Luxor Eastbank
(19.11.19)
Am Samstag, den 23. November 2019, um 18 Uhr hält Piers Litherland einen Vortrag im Mummification Museum. Der Titel lautet: The Family Tombs of Previously unknown Royal Wives and Court Women of Amenhotep III - New Discoveries to the West of the Theban Necropolis. Veranstalter ist das Scientific Center for Archaeological Training des Altertümerministeriums.
Piers Litherland ist Autor des Buches The Western Wadis of the Theban Necropolis: A Re-Examination of the Western Wadis of the Theban Necropolis. Er leitete die Ausgrabungen der Joint-Mission of the Cambridge Expedition to the Valley of the Kings and the New Kingdom Research Foundation.
Vortrag über Gebel el-Silsila, Luxor Westbank
(10.11.19)
Am Mittwoch, den 13. November 2019, hält Moamen Saad einen Vortrag mit dem Thema New aspects at Gebel el-Silsila West im Thebes Hotel.
Gebel el-Silsila ist der bedeutendste Sandstein-Steinbruch Ägyptens und eine archäologische Stätte auf beiden Ufern des Nils etwa 40 Kilometer südlich von Luxor. Moamen ist Direktor des Scientific Research Department at Karnak und Mitglied der schwedischen Mission, die seit 2012 in Gebel el-Silsila arbeitet. In diesen Jahren wurden einige Monumente und Steinbrüche ausgegraben und erforscht, die auf die Regierungszeit von Amenhotep III., Echnaton und Tutanchamun zurückgehen.
Wann? Am 13.11..19 um 18 Uhr
Wo? Im Thebes Hotel, Luxor Westbank
Eintritt? 25 LE, ein Softdrink inklusive
Vortrag von Francisco José Martín-Valentín, Luxor Westbank
Update 05.11.19: Das Vortragsthema steht nun fest, siehe Bild!
(02.11.19)
Am Mittwoch, den 6. November 2019, hält Francisco José Martín-Valentín einen Vortrag im Thebes Hotel. Das Thema wurde noch nicht bekanntgegeben.
Francisco ist Direktor des Proyecto Visir Amen-Hotep Huy des Instituto de Estudios del Antiguo Egipto (I.E.A.E.) Madrid, das in den letzten Jahren mit einigen Funden Schlagzeilen machte (s. unsere News vom 06.02.14, 09.12.14, 27.11.15 und 06.12.17). Die Restaurierungsarbeiten haben Anfang Oktober wieder begonnen.
Wann? Am 06.11..19 um 18 Uhr
Wo? Im Thebes Hotel
Eintritt? 25 LE, ein Softdrink inklusive
Tahtib in Wannas Art Cafe, Luxor Westbank
(02.11.19)
Am Sonntag, den 3. November 2019 veranstaltet Wannas Art Cafe eine Stocktanz-Show, die von geübten Laien und angehenden Lehrern präsentiert wird. Die Einladung gilt besonders für (Hobby-)Künstler, seien es Maler oder Fotografen. Bringen Sie die ihre Utensilien mit!
Tahtib (arab.: تحطيب) ist eine Martial-Arts-Technik, die mit 1,30 Meter hohen Rattan-Holzstöcken (asaya, assaya) vor allem in Oberägypten praktiziert wird.
Im Anschluss an die Tahtib-Vorführung besteht die Möglichkeit, die beiden Künstler der derzeitigen Ausstellung zu treffen und die vegetarischen Köstlichkeiten von Wannas Art Cafe zu probieren.
Wo: Ramla, Luxor Westbank - gleich neben der Luxor Art Gallery
Wann: 03.11.19, 15:30 - 18:00 Uhr
Ab sofort: #DiscoverEsna-Tagesausflüge
(01.11.19)
Wie bereits Anfang Oktober angekündigt, haben wir nun besondere Esna-Ausflüge in unserem Programm. In Zusammenarbeit mit Takween, einem Unternehmen für Stadtentwicklung, zeigen wir Ihnen interessante Plätze in Esna, die Takween restauriert bzw. restauriert hat: die alte Karawanserei, die Ölpresse von Nāsir Bakkūr, das fatimidische Al-'Amriyya-Minarett, den holzüberdachten Al-Qīsāriyya-Markt und verschiedene Bürgerhäuser mit wunderschönen Holzbalkonen und aufwändig verzierten Türstürzen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert. Erleben Sie Esna von einer ganz neuen Seite und vereinbaren Sie einen Termin! Mehr Infos hier.
Rabab Music Factory, Luxor Westbank
(01.11.19)
Rabab Luxor, bekannt durch das Garbage Music Project, hat ein zweites Projekt ins Leben gerufen: die Rabab Music Factory. In den Räumen an den Memnon-Kolossen werden ab sofort hochwertige handgefertigte Musikinstrumente aus Holz und Bambus verkauft.
Den überraschenden Schwerpunkt der Rabab Music Factory bilden Indianerflöten. Die Tradition dieser Instrumente der nordamerikanischen Indianer reicht tausende Jahre zurück - über ihren Ursprung entstanden im Laufe der Zeit viele Mythen. Indianerflöten wurden zur Brautwerbung, für zeremonielle Zwecke und zur Heilung eingesetzt. Ganz abgesehen davon, dass eine Indianerflöte wunderbar klingt (eine Hörprobe gibt Shady Rabab unten im Video), zeigte eine Studie von 2014, dass Flötenspielen bei Stress, Asthma, COPD, Bluthochdruck, Ängsten und Depressionen hilft.
Wo: gegenüber den Memnon-Kolossen
Wann: ab 10. November 2019 9 - 17 Uhr
Kontakt: +2 (0) 122 887 84 89 oder rababmusicfactory@gmail.com
Daughters of the Nile - Ausstellung in der Luxor Art Gallery, Luxor Westbank
(01.11.19)
Die Luxor Art Gallery feiert ihr einjähriges Bestehen mit einer Gruppenausstellung ausschließlich weiblicher Künstler. Die Ausstelllung Daughters of the Nile - بنات النيل eröffnet am Sonntag, den 10. November 2019, um 18 Uhr.
Die Ausstellung wird organisiert von Hala Refaei. Mit dabei sein werden: Abeer Adel, Aliaa Eltayeb,
Amal Molly Basha,
Amal Nasr, Britt Boutros Ghali,
Dina Shalaby,
Gina Rohrsen, Hala Refaei,
Heba Sayed,
Khadiga Zaki, Katrina Vrebalovich, Manal Moubarak, Manal Shuaib,
Monica Vardi,
Rania El Hakim, Shaza Khalid,
Wafa Nashashibi und Mervat Shazli Hilali, die eine kleine Austellung innerhalb der Ausstellung präsentiert.
Wo: Ramla, Luxor Westbank (s. Plan unten)
Wann: 10.11.19, 18:00 - 22:00 Uhr
Bis: 30.11., täglich 10:00 - 22:00 Uhr
Wintermarkt in der "Kleinen Pyramide", Luxor Westbank
(01.11.19)
Am Mittwoch, den 6. November 2019, lädt die Hilfsorganisation "Die Kleine Pyramide" zu ihrem alljährlichen Wintermarkt. Wir dürfen uns wieder freuen auf einen bunten Markt mit
Handarbeiten und lokalen Produkten (ab 11 Uhr) sowie auf Live-Musik der Band Acacia (ab 13 Uhr). Dazu gibt es Kuchen, Tee und Kaffee. Natürlich ist das auch die Gelegenheit, mehr über die Arbeit der Kleinen Pyramide zu erfahren.
Wo: Ramla, Luxor Westbank, in der Parallelstraße zum Gezira Garden Hotel
Wann: am 6. November 2019 von 11:00 - 15:00 Uhr