Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor Shop: Luxor und Ägypten - Buchtipps Sprachführer
Hier haben wir für Sie eine Liste empfehlenswerter Sprachführer zusammengestellt. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel gelangen Sie zu unserem Partner amazon.de.
Alle weiteren Buch-Rubriken finden Sie rechts im Menü unter "Bücher". Wenn Sie sich auf Ihrer Reise wenigstens ein bisschen Arabisch sprechen, werden Sie die Herzen der Ägypter im Sturm erobern. Das gesprochene Ägyptisch-Arabisch unterscheidet sich übrigens sehr vom klassischen Hocharabisch, die Schrift bleibt aber gleich.
Ägyptisch-arabische Sprachführer / Wörterbücher: |
|
![]() |
|
![]() |
Reise Know-How Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort. Kauderwelsch ~ Hans-Günter Semsek Reise Know-How Verlag, NEUAUSGABE 2018 EUR 9,90 Für den gesamten arabischen Sprachraum gilt Hocharabisch als überregionale schriftliche Einheit. Im normalen Alltag hingegen werden innerhalb der einzelnen Länder unterschiedliche Dialekte gesprochen, unter denen das Ägyptisch-Arabisch eine Vorrangstellung einnimmt und leichter zu erlernen ist. Die Grammatik in diesem Sprachführer ist auf das notwendige Maß reduziert, was für die Verständigung aber völlig ausreicht. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung einer effektiven Kommunikation, die sich am besten unterwegs richtig üben lässt. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Mit QR-Codes/Aussprachebeispielen: Benutzer eines Smartphones können sich ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören. |
![]() |
|
![]() |
Reise Know-How Kauderwelsch AusspracheTrainer Ägyptisch-Arabisch, Audio-CD ~ Hans-Günter Semsek Reise Know-How Verlag, 2017 EUR 7,90 Sprachen lernen ohne Stress. Die Kauderwelsch-Aussprachetrainer machen die wichtigsten Sätze und Redewendungen des Konversationsteil der Kauderwelsch Bücher als mp3-Datei hörbar. Zuerst wird der deutsche Satz gesprochen, dann die Übersetzung in der jeweiligen Fremdsprache. Darauf folgt eine Sprechpause, in der der fremdsprachige Satz nachgesprochen und geübt werden kann. Zur Kontrolle folgt anschließend wieder der fremdsprachige Satz. |
![]() |
|
![]() |
Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch sprechen. Deutsch/phonetisch ~ Mohamed Abdel Aziz Diwan, 2013 EUR 13,00 Dieses Lehrmittel eignet sich sehr gut für Geschäftsleute, Reisende in arabische Länder und Personen, die kein Interesse und keine Zeit haben, sich mit der arabischen Schrift zu befassen. Schwerpunkt dieses Buches ist die Konversation. Schrift, Lesen und Schreiben werden nicht berücksichtigt. Die Grundlage der Sprache wird in einer einfachen themenorientierten Form aufgeführt. Jedes Thema wird auf einer oder mehreren Seiten mit Erklärungen, Vokabular und Übungen, je nach Bedarf, vollständig präsentiert. Eine einfache Lautschrift wird angewendet, damit man die Wörter in Arabisch gut, deutlich und ohne Mühe aussprechen kann. |
![]() |
|
![]() |
CD zum Buch: Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch sprechen mit Lautschrift ~ Mohamed Abdel Aziz Diwan, 2014 EUR 13,00 Die CD besteht aus sechs Tracks in Arabisch. |
![]() |
|
![]() |
Arabisch lernen mit Liedern: Singend Arabisch lernen, Ägyptisch-Arabisch/Deutsch/phonetisch ~ Mohamed Abdel Aziz Diwan, 2014 EUR 13,00 Das Buch dient als Begleitliteratur für Arabischlernende. Mit diesem Buch kann man Zuhause selbständig lernen und den eigenen Grundwortschatz erweitern. Die Inhalte der Lieder sind sehr reich an alltäglichen Ausdrücken und kurzen Sätzen, die jeden Tag häufig angewendet werden. Bekannte Lieder von berühmten und beliebten Sängerinnen und Sängern wie Umm Kulthum, Sherine, Amr Diab und Tamer Hosny usw. sind als Videoclips auf Youtube leicht zu finden. Zum Teil sind sie auch in Englisch übersetzt. Diese Lieder öffnen grosse Türen zu der arabischen Sprache. 27 Lieder und Strophen sowie ein Vokabular sind Seite für Seite in Arabisch aufgeführt und in Deutsch übersetzt. |
![]() |
|
![]() |
Arabisch lernen mit Liedern: Singend Arabisch lernen, Ägyptisch-Arabisch/Deutsch/phonetisch - Audio CD ~ Mohamed Abdel Aziz Diwan, 2014 EUR 13,00 Die CD zum Buch! Bekannte Lieder von berühmten und beliebten Sängerinnen und Sängern wie Umm Kulthum, Sherine, Amr Diab und Tamer Hosny usw. sind als Videoclips auf Youtube leicht zu finden. Zum Teil sind sie auch in Englisch übersetzt. Diese Lieder öffnen grosse Türen zu der arabischen Sprache. |
![]() |
|
![]() |
Kallimni 'Arabi Bishweesh: A Beginners Course in Spoken Egyptian Arabic 1 ~ Samia Louis The American University in Cairo Press, 2005 Drawing on her years of experience as an Arabic instructor and course developer, Samia Louis has used a functional approach to create a bright, innovative set of coursebooks for the study of Egyptian colloquial Arabic—the spoken dialect most frequently studied and most widely understood in the Arab world. Designed according to the ACTFL guidelines for teaching Arabic as a foreign language, each book of Kallimni ‘Arabi trains students through highly structured lessons in the crucial skills, with particular emphasis on listening and speaking, using real-life situations and expressions. The accompanying audio CD carries recordings of the dialogs and exercises in each chapter, made by Egyptian native speakers. |
![]() |
|
![]() |
Kallimni 'arabi: An Intermediate Course in Spoken Egyptian Arabic 2 ~ Samia Louis The American University in Cairo Press, 2007 From the basics of communicating (asking directions, the language of shopping) to more advanced conversations (future plans, hobbies, and free time), Kallimni ‘Arabi is structured so that students learn Egyptian Arabic using real-life situations and expressions. The key topics covered gradually lead students to understand, use, and speak Arabic, rather than simply memorize fixed phrases. Kallimni ‘Arabi is aimed at students with some ability to read and write Arabic, who have had the equivalent of 30 hours of a beginner Colloquial Arabic class or 40 hours of a Modern Standard Arabic program. |
![]() |
|
![]() |
Kallimni 'Arabi Aktar: An Upper Intermediate Course in Spoken Egyptian Arabic 3 ~ Samia Louis The American University in Cairo Press, 2008 Each chapter includes a conversation unit that enables students to improve their communication skills and allows for progressive acquisition of vocabulary and grammar through interactive classroom tasks and everyday situations, from expressing personal likes and dislikes to initiating conversations and describing events and experiences. The accompanying audio CD has recordings of each chapter’s dialogues and exercises, made by native Egyptian speakers to enrich the student’s exposure to the spoken language in its natural context and speed. |
![]() |
|
![]() |
Kullu Tamam: An Introduction to Egyptian Colloquial Arabic ~
Manfred Woidich & Rabha Henein-Nasr The American University in Cairo Press, 2004 There are basically two types of Arabic: the local vernaculars—which are used in everyday life—and Modern Standard Arabic, which is restricted to writing and to speaking in formal settings. Anyone wanting to have a good command of the Arabic language must learn both varieties. kullu tamam! takes account of this diversity in two ways: it introduces the student to the language by means of Egyptian Colloquial Arabic, and provides a basis for those who want to go on to learn Modern Standard Arabic. This is done by using the grammatical terminology common to both varieties of Arabic, by offering many vocabulary items current in both the vernacular and the standard variety, and—in the later lessons—by introducing the Arabic script. kullu tamam! uses a cognitively oriented approach, presents Arabic mainly in transcription, gives grammatical rules, and presents a wide range of pattern drills and translation exercises (with key), as well as vocabulary lists for both Arabic–English and English–Arabic. Illustrative texts are either short dialogues, as may be encountered in daily life in Egypt, or descriptive passages dealing with more abstract topics and using a vocabulary typical of Arabic newspapers. The accompanying audio CD carries recordings of the texts, made by Egyptian native speakers. For over ten years now, the Dutch edition of kullu tamam! has been used successfully as a textbook in first-year Arabic courses at university level in the Netherlands. Now students in the English-speaking world can benefit from its clear, fresh approach. kullu tamam! is also suitable for self-study purposes. |
![]() |
|
![]() |
From Pharaoh's Lips: Survivals from the Ancient Egyptian Language in the Arabic of Today ~ Ahmad Abdel-Hamid Youssef American University in Cairo Press, 2003 The modern Egyptian Arabic dialect is one of the most distinctive in the Arabic-speaking world precisely because of its illustrious heritage from the country's ancient past. Ahmad Abdel-Hamid Youssef spends a day in the Egyptian countryside, taking note of the many expressions that once fell from the lips of the ancient Egyptians and that continue to be heard on the tongues of the modern Egyptians in their everyday speech. His charming tale of Bayoumi, a farmer, his wife Sawsan, and their baby provides the backdrop for tracing the persistence of these words and phrases. What these average Egyptians do, what tools they use, what they eat, how they organize their life, even how they interact all can be described with words that hark back to the age of the pharaohs. In telling his story, Dr. Youssef integrates the ancestry of these common expressions, with the ancient Egyptian hieroglyphs and Coptic and Arabic words appearing alongside transliterations and translations into English. Both entertaining and instructive, this volume includes a series of glossaries in Egyptian, Coptic, and Arabic. With an introduction by Fayza Haikal, an Egyptologist who specializes in Egyptian language, and illustrations by cartoonist Golo, this book is sure to appeal to anyone who has an interest in Egypt, ancient or modern. |
![]() |
|
Ägyptisch-Arabisches Wörterbuch. 7200 Wörter: Deutsch - Ägyptisch-Arabisch / Ägyptisch-Arabisch - Deutsch mit Lautschrift ~ Mohamed Abdel Aziz Diwan, 2007 EUR 66,00 Ägyptisch-Arabisch ist die Alltagssprache auf den Strassen des arabischen Raums. Dieses Wörterbuch für Fortgeschrittene bietet in zweiter, überarbeiteter Auflage mit rund 7.200 Wörtern eine Sammlung der heute gebräuchlichen Begriffe. Optimale Schriftgrösse und verständliche Lautschrift vereinfachen das Lesen, unterstützen bei der richtigen Aussprache und machen dieses Buch zu einem modernen, praktischen Nachschlagewerk für jeden Arabischlernenden. |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
Diwan Schulwörterbuch, rund 40.000 Wörter: Deutsch-Arabisch / Arabisch–Deutsch mit Lautschrift
~ Mohamed Abdel Aziz Diwan, 2012 EUR 49,00 Das Ziel dieses Wörterbuches ist es, dem Lernenden das Erlernen der Wörter zu erleichtern. Dieses Buch soll dank einer lesbaren Schriftgrösse und einer verständlichen Lautschrift mit optimierter Vokalisierung das Lernen vereinfachen und den Lernerfolg beschleunigen. Ebenfalls in dieser Absicht haben wir die meisten Verben in der Grundform aufgeführt. Substantive weisen, wo nötig, die Singular- und die Pluralform auf. Die am häufigsten angewendeten Synonyme werden im Deutschen und im Arabischen aufgeführt. Damit dieses Wörterbuch zum modernen, praktischen Nachschlagewerk für Arabisch- und Deutschlernende werden kann, haben wir uns zudem dafür entschieden, auf unnötige, verstaubte Worte zu verzichten. Die arabische Sprache ist zwar für ihren Reichtum an Synonymen bekannt, viele davon sind jedoch wie im Deutschen veraltet und werden im Alltag kaum noch verwendet. Wir haben noch die neuen Worte der modernen Zeit und Technologien integriert, welche zum Wortschatz neu dazu gekommen sind. So haben wir uns auf ca. 40’000 heute im Arabischen und Deutschen gebräuchlichen Wörter beschränkt. Als Hilfe finden Sie auf den ersten Seiten dieses Buches das arabische Alphabet mit Buchstabennamen, Aussprache und Beispielen sowie “Wichtige Hinweise für den Benutzer“. |
![]() |
|
![]() |
Verben-Wörterbuch Ägyptisch-Arabisch: 1111 Verben aus dem Alltag, Deutsch / Arabisch mit Lautschrift ~ Mohamed Abdel Aziz Diwan, 2015 EUR 9,00 Das ägyptisch-arabische Verb besteht, genau gleich wie im Hocharabisch, aus zwei Teilen. Der erste Teil ist das Verb, konjugiert im Perfekt mit der dritten Person Singular (er). Dieser Teil hilft bei der Konjugation des Verbs im Perfekt. Im zweiten Teil ist das Verb konjugiert im Imperfekt mit der dritten Person Singular (er). Dieser Teil hilft bei der Konjugation des Verbs im Imperfekt. Auf jeder Zeile ist die Aussprache angegeben sowie die zugehörige Nummer der Verbengruppe des Verbs. Es gibt rund 30 Verbengruppen in Ägyptisch-Arabisch. |
![]() |
|
![]() |
Verbenkonjugation für Minimalisten, Ägyptisch-Arabisch mit Lautschrift: 440 Verben aus dem Alltag, Deutsch/phonetisch ~ Mohamed Abdel Aziz Diwan, 2014 EUR 13,00 Dieses Buch enthält hauptsächlich die Konjugation der meistgebrauchten Verben aus dem ägyptisch-arabischen Alltag. Die Verben sind in Tabellenform aufgeführt. Jede Seite enthält ein Muster als Beispiel. Es gibt 32 Verbengruppen und jede Gruppe wird mit einem Muster präsentiert. Diese Muster sind in den arabischen Zeitformen von Perfekt, Imperfekt, Zukunft und Imperativ aufgeführt. Sie sind in Deutsch und Arabisch mit Lautschrift dargestellt, damit die Lernenden problemlos die richtige Konjugation erkennen. Am Schluss dieses Buches sind 440 der am häufigsten verwendeten Verben in Ägyptisch-Arabisch, sortiert nach Verben-Gruppen, alphabetisch auf Deutsch und Arabisch aufgeführt. |
![]() |
|
Arabische Sprachführer / Wörterbücher: |
|
Visuelles Wörterbuch Arabisch-Deutsch: Über 12.000 Wörter und Redewendungen Dorling Kindersley Verl., 2009 EUR 9,95 Dieses kompakte Bildwörterbuch stellt über 6.000 arabische Begriffe und deren deutsche Übersetzung vor. Mehr als 1.600 farbige Fotos und Grafiken sowie eine systematische Gliederung in verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens ermöglichen einen schnellen und lebendigen Zugang zur arabischen Sprache. Informationskästen mit grammatischen Erläuterungen runden das Buch ab. Ein anschaulicher, praktischer und kompetenter Begleiter für Reise, Beruf und zum Nachschlagen zu Hause. Mit Umschrift für leichte Aussprache. |
|
![]() |
|
Stand: 30.05.22, Preise und Lieferbarkeit ohne Gewähr
Weiter zu anderen Rubriken:
|