Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor: Tagesausflüge "Ägypten einmal anders"
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Dieses Angebot haben wir speziell für Reisende konzipiert, die sich über die typischen altägyptischen Sehenswürdigkeiten hinaus für Land, Leute und Handwerkskunst interessieren.
Verlassen Sie die ausgetretenen Touristenpfade, brechen Sie mit uns auf und genießen Sie die Fahrt übers Land zu nahezu unbekannten Zielen - vorbei an malerischen Landschaften, Szenen ländlicher Betriebsamkeit und stoischer Gelassenheit. Erleben Sie mit uns Ägypten, wie Sie es noch nicht kennen!
Aus aktuellem Anlass - die Töpferei in Garagos wurde von offizieller Seite geschlossen - müssrn wir die Etappen unseres Tagesausflugs vorübergehend anpassen.
Qus (Qūs - قوص)
Qus liegt am Ostufer des Nils und war im 13. und 14. Jahrhundert die zweitbedeutendste ägyptische Stadt. Hier starteten Karawanen ans Rote Meer, und auch Mekka-Reisende machten Station. Ende des 14. Jahrhunderts verlor die Stadt ihre Bedeutung. Heute hat sie etwa 300.000 Einwohner.
Ölmühle in Qus
Im Gassengewirr der Altstadt verbirgt sich eine kleine Ölmühle, die für die Qualität und Reinheit ihrer Öle weit über die Region hinaus bekannt ist. Noch bis vor Kurzem wurde die Mühle im vorderen der beiden Räume von einer Kuh angetrieben.
Antrieb für die Ölmühle in Qus ...
Im hinteren Raum stehen drei Ölpressen, die mit Manpower betrieben werden. Produziert werden Öle für die innere und äußere Anwendung, z.B. Schwarzkümmelöl, Olivenöl, Sesamöl, Rukolaöl, Knoblauchöl, Aloe-Vera-Öl, Mandelöl, Zimtöl, Pfefferminzöl, Vanilleöl ... , aber auch Ölmischungen für spezielle Anwendungen wie Rheuma, Immunschwäche oder Haarausfall sind im Angebot. Daneben werden Honig und Apfelessig hergestellt.
Ölpressen in Qus
Ölpressen in Qus
Ölmühle in Qus - individuelle Abfüllung
Wir überqueren den Nil, um zu unserem nächsten Halt zu gelangen.
Naqada (Naqāda - نقاده):
Naqada war im alten Ägypten ein Kultort für den Gott Seth. Heute ist es ein Weberei-Zentrum. Von hier aus werden nicht nur zahlreiche Läden im Souq von Luxor mit Schals und Tüchern aus feinster ägyptischer Baumwolle beliefert, sondern im ganzen Land. Die Weberei gehört neben der Töpferei zu den ältesten Handwerkskünsten der Welt und reicht bis in die Zeit der Pharaonen zurück. Die älteste Abbildung eines horizontalen Webrahmens, eine Ritzzeichnung auf der Innenseite einer ägyptischen Keramikschale, wird auf etwa 4400 v. Chr. datiert.
Wir besuchen eine Weberei in einem Dorf bei Naqada. Schon seit 300 Jahren ist sie im Besitz der Familie. Hier werden in Handarbeit Baumwolltücher und Baumwoll-Seidentücher mit beduinischen, afrikanischen und arabischen Farben und Mustern hergestellt. Wir haben die Gelegenheit, den Entstehungsprozess mitzuverfolgen - vom Spannen der Baumwollfäden auf einen Rahmen bis zum Weben auf dem Webstuhl.
Weber in Naqada
Weber in Naqada
Weber in Naqada
Luxor (al-Uqsur - الأقصر)
Da wir die Töpferei in Garagos zur Zeit nicht besuchen können, haben wir nach einer Alternative gesucht und wurden sogar ganz in der Nähe fündig. Wir sehen die einzelnen Stationen einer Töpferei - begonnen mit einer Anlage für das Wässern des Tons, über Werkstätten für seine Vorbereitung, Bearbeitung und Gestaltung bis hin zum Brennen der fertigen Stücke im Brennofen.
Töpferei in Luxor
Töpferei in Luxor
Töpferei in Luxor
Töpferei in Luxor
Töpferei in Luxor
Töpferei in Luxor
Ägypten einmal anders - Tagesablauf:
09:00 Uhr | Abfahrt in Luxor (Westbank) |
Fahrt nach Qus: Besichtigung der Ölmühle und Ölpresse |
|
Fahrt in ein Dorf bei Naqada: Besichtigung einer Weberei |
|
Fahrt nach Luxor (Westbank): Besichtigung einer Töpferei |
|
16:00 Uhr ca. | Ende des Ausflugs in Luxor (Westbank) |
Programmänderungen vorbehalten.
Ägypten einmal anders - Leistungen:
- Fahrt und Begleitung zu den genannten Orten im klimatisierten PKW bzw. Kleinbus
- Besichtigungen
Preis: auf Anfrage, abhängig von der Teilnehmerzahl
Termine: nach Vereinbarung