Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor: Wüstenretreats in der Oase Charga (Al-Chārga - الخارجة)
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Burn-out-Symptome? Stress? Erschöpfungszustände? Schlafstörungen?
Lassen Sie es am besten gar nicht erst so weit kommen und nehmen Sie sich rechtzeitig eine Auszeit in der ägyptischen Wüste, deren Stille und Weite allein ausgleichend und heilend wirken. Finden Sie in der Einsamkeit der Sanddünen wieder zu sich. Erkennen Sie, was wirklich zählt in Ihrem Leben. Lassen Sie sich ein auf das, was in der Stille wachsen will, wenn Sie ihm nur den Raum dafür geben.
Wir organisieren Retreats, die im hier beschriebenen Wüstencamp stattfinden:
|
Luxor und die Oasen Charga und Dachla
Das Wüstencamp:
Damit Sie sich um nichts kümmern müssen, haben wir einen Platz für Sie gefunden, an dem es Ihnen zudem an Bequemlichkeit und bester Versorgung nicht fehlen wird:
Wüstencamp mit Blick nach Westen auf die Sanddünen
Das Wüstencamp liegt in der Westlichen Wüste in der Oase Charga - weit entfernt von jeglicher weiterer Besiedlung. Es ist von Wüste und Sanddünen umgeben und bietet einen einzigartigen Blick auf die alten Ruinen der römischen Festung Qasr Dush (Dūsh):
Wüstencamp mit Blick auf die Festung Qasr Dush im Hintergrund
Das Camp verfügt über 20 luxuriöse Holzzelte mit je zwei Betten, einem Bad, einem kleinen Ankleideraum und einer eigenen Terrasse. Jedes Zelt ist im Beduinen-Stil naturfreundlich mit handgefertigten Möbeln eingerichtet. Respekt vor der Natur und ihr Schutz sind oberstes Gebot. Vom Service bis zur Unterkunft ist alles naturfreundlich. Nachts wird der Strom ausgeschaltet, so dass nichts Ihren Schlaf stört. Ein idealer Platz, um sich zurück zu ziehen und Kraft zu schöpfen!
Wüstencamp - Zeltinneneinrichtung
Im Wüstencamp gibt es eine Caféteria und ein Restaurant, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen mit frischen Nahrungsmitteln aus lokaler Produktion zubereitet und serviert werden.
Wüstencamp - Restaurant
Wüsten(camp)bewohner:
Die allgegenwärtigen farbenprächtigen Smaragdspinte (Merops orientalis)
bilden einen lebhaften Kontrast zur Wüstenlandschaft:
Umgebung:
Die Oase Charga (Kharga) liegt in der Westlichen Wüste etwa 180 km von Luxor entfernt und ist im Norden und Osten von steilen Bergen umgeben. Die Senke ist von Luxor aus leicht zu erreichen und stellt mit ihrer Wüstenlandschaft und den erhaltenen antiken Monumenten ein attraktives Reiseziel abseits der Touristenrouten dar. Seit dem Neuen Reich ist Charga als Haltepunkt von libyschen und sudanesischen Karawanen durch Inschriften in thebanischen Gräbern und im Luxor-Tempel belegt. Heute liefert die Oase, die sich in nordsüdlicher Richtung über eine Länge von 200 km erstreckt, Gemüse, Datteln und Wein. In ihr liegen die Stadt Charga (Hauptstadt des Gouvernements "Neues Tal") mit Archäologischem Museum und die Stadt Baris (86 km südlich von Charga Stadt).
Die Festung und der Tempel Qasr Dush liegen ca. 3 km südlich von Baris in Sichtweite des Wüstencamps. Der Tempel für Isis und Serapis befindet sich im Ostteil der Festung. 1989 wurde hier der Goldschatz von Dush mit Goldgegenständen aus dem 2.
Jh. n. Chr. gefunden. Er ist im Ägyptischen Museum in Kairo ausgestellt.
Festung Qasr Dūsh Isis-und-Serapis-Tempel in Dūsh
'Ain Manāwir liegt 5 km nordwestlich von Qasr Dush. Bei Ausgrabungen wurden unterirdische Bewässerungssysteme (Qanāts), eine antike Siedlung und ein kleiner Tempel mit zahlreichen bronzenen Osiris-Statuetten entdeckt. Die Qanāts stammen aus persischer Zeit und waren vom 5. Jh. v. Chr. bis zum 3. Jh. n. Chr. in Gebrauch. Gefunden wurden auch 300 Ostraka (beschriebene Tonscherben) aus der Zeit von 445 bis 390 v. Chr. mit Konzessionen, Darlehen und Verträgen.
'Ain Manāwir - Alte Siedlung Ain Manāwir - Qanāts
Das Dorf Neu-Baris (Bārīs al-Gadīda) liegt 8 km nördlich von Baris. Die nie fertig gestellte und heute unbewohnte Siedlung war eins der ehrgeizigsten Siedlungsprojekte des ägyptischen Architekten Hassan Fathy.
Markthallen in Neu-Bārīs
Wenn Sie genug "Input" bekommen haben, kehren Sie sicher wieder gern zurück in die Abgeschiedenheit des Camps, zu den Sanddünen und unvergesslichen Sonnenuntergängen:
Unser Service für Sie in Luxor:
Wir holen Sie vom Flughafen ab und bringen Sie, falls nötig, zu einem Hotel auf der Westbank von Luxor, wo Sie die Nacht verbringen, bevor wir am nächsten Morgen die Reise in die Westliche Wüste antreten. Für die Fahrt ins Wüstencamp, das unter schweizerisch-italienisch-ägyptischer Leitung steht, genügt ein normaler PKW/Minibus. Im Camp können Sie einen Wagen mit Allradantrieb samt Fahrer für Offroad-Fahrten in die Dünen mieten.
Für Ihren Aufenthalt im Wüstencamp bieten wir Ihnen spezielle Preise an, wahlweise mit Halb- oder Vollpension. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, wir erstellen Ihnen ein Angebot.
Im Camp gibt es einen Internet-Anschluss, aber glauben Sie uns - Sie erholen sich besser, wenn Sie Ihr Laptop zu Hause lassen und womöglich sogar Ihr Telefon abschalten. Stecken Sie die Füße in den warmen Sand und lauschen Sie stattdessen dem Wüstenwind...!
Im Anschluss an Ihr Retreat bringen wir Sie wieder nach Luxor zurück.
Im Hintergrund sehen Sie die weißen Zelte des Wüstencamps - und sonst weit und breit nichts außer Felsen, Dünen und Gemäuern aus alter Zeit....
Sie veranstalten Workshops oder Wüstenretreats und sind daran interessiert, das Wüstencamp für Ihre Gruppe zu mieten? Die 20 Zelte des Camps bieten Platz für maximal 40 Personen. Gerne organisieren wir den Aufenthalt für Sie. |
Impressionen früherer Reisen: