Wir vermitteln
Wir organisieren
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor - Lexikon der wichtigsten Pharaonen/Könige des Alten Ägypten
Das Wort "Pharao" (altägyptisch: per-aa = "großes Haus") stammt ursprünglich aus dem Griechischen und meinte wie das altägyptische Wort ursprünglich nicht den Herrscher, sondern seinen Palast. Erst seit Thutmosis III. wurde tatsächlich der König so genannt. Der Begriff hat sich jedoch im Sprachgebrauch rückwirkend für alle Herrscher des Alten Ägypten durchgesetzt.
Der Pharao war der Sohn der Sonne, ihr Partner und Bevollmächtigter auf Erden. Er sprach mit den Göttern, ließ den Regen fallen und den Nil fruchtbar über die Ufer treten. Er stand für "Ma'at", die göttliche Wahrheit, die Ordnung aller Dinge. Normalerweise ging die Herrschaft vom Vater auf den Sohn oder einen engen Vertrauten über, doch nachgewiesenermaßen übten auch Frauen die Alleinherrschaft aus. Die bekannteste ist Hatschepsut.
Hatschepsut • Echnaton • Ramses II.
Chronologische Liste wichtiger Pharaonen/Könige:
- Djoser (3. Dynastie, um 2720 – 2700 v. Chr.)
- Chufu/Cheops (4. Dynastie, um 2650 – 2580 v. Chr.)
- Thutmosis I. (18. Dynastie, 1493 – 1482 v. Chr.)
- Hatschepsut (18. Dynastie, 1479 – 1458 v. Chr.)
- Thutmosis III. (18. Dynastie, 1458 – 1426 v. Chr.)
- Amenhotep III. (18. Dynastie, 1390 – 1353 v. Chr.)
- Echnaton = Amenhotep IV. (18. Dynastie, 1353 – 1336 v. Chr.)
- Tutanchamun (18. Dynastie, 1332 – 1323 v. Chr.)
- Sethos I. (19. Dynastie, 1290 – 1279 v. Chr.)
- Ramses II. (19. Dynastie, 1279 – 1213 v. Chr.)
- Ramses III. (20. Dynastie, 1187 – 1156 v. Chr.)
Amenhotep III. • Tutanchamun • Amenmesse
Zurück zum Lexikon der Pharaonen und Könige Ägyptens