Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Hana, Ramla
- Villa Jasmin, Gorf
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Villa Wahda, Gorf
- Beit Tabuna, Habu
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (10)
- LAG Gruppenausstellung
- Oktober 2019 (11)
- LAG Alaa Abu el-Hamd & Brian Flynn
- Pressekonferenz KV65
- Pressekonferenz Cachette
- September 2019 (11)
- LAG Mahmoud Salem
- LAG Ramadan Abd el-Moatmed
- Juni/Juli/August 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (15)
- März 2019 (6)
- LAG Ahmed el-Shafei
- Februar 2019 (7)
- Luxor Art Gallery (LAG)
- Januar 2019 (9)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im März 2019
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seiten im März 2019:
- 13.03.19: Neue Seite: Return of the Pharaoh - Ahmed El-Shafei in der Luxor Art Gallery
- 24.03.19: Überarbeitete Tempelbeschreibung: Hibis-Tempel in der Oase Charga
Erzählkunst-Workshop, Luxor Eastbank
(12.03.19)
Am 15. März 2019 findet im Gaddis Hotel in Luxor unter der Leitung von Hatem El-Wakeel ein Storytelling Workshop statt. Hatem sagt: "Geschichten sind Einwohner unseres Herzens und jeder trägt eine Geschichte im Herzen. Tatsächlich sind wir alle 'tragbare Geschichten'. ... Jedes Mal, wenn ich eine Geschichte erzähle, weiß ich, ich lebe."
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Wann: am 15. März, 18 bis 21 Uhr
Wo: im Gaddis Hotel, Awamia Street, Luxor
Gebühren: 100 LE
Anmeldung per SMS: 0100 639 3466
Workshop Drawing Africa, Luxor Eastbank
(10.03.19)
Während des 8. Luxor African Film Festival findet in der Misr Public Library ein Malwokshop für Erwachsene unter dem Motto Drawing Africa statt. Er wird geleitet vom Künstler Wael Nour in Zusammenarbeit mit den Künstlerinnen Shaza Khalid und Aliaa Eltayeb, deren Werke wir bereits aus der Luxor Art Gallery kennen.
Wann: vom 16. März um 10 bis 21. März um 19 Uhr
Wo: in der Misr Public Library an der Karnak Temple Street
Ausstellung des 2nd Luxor International Visual Art Forum, Luxor Eastbank
(10.03.19)
Seit dem 3. März 2019 findet unter Leitung von Art from People to People das 2. Luxor International Visual Art Forum (LIVAF) in Zusammmenarbeit mit der Robert-Bosch-Stiftung statt. Der Workshop, der überregionale und lokale Künstler verschiedener Disziplinen zusammenbringt, trägt den Titel Life Hymns Between The River Banks. Die Ergebnisse des Workshops werden am 12. März 2019 von 18 bis 22 Uhr in einer Ausstellung in der Misr Public Library vorgestellt.
Wann: am 12. März von 18 bis 22 Uhr
Wo: in der Misr Public Library an der Karnak Temple Street
Vortrag im Mummification Museum, Luxor Eastbank
Update 10.03.19: Der Veranstaltungsort wurde geändert. Die Lesung findet im Thebes Hotel auf der Westbank statt!
(03.03.19)
Am Freitag, dem 22. März 2019, um 19 Uhr hält der niederländische Ägyptologe Huub Pragt einen Vortrag zum Thema Masaharta and His Wealthy Family im Mummification Museum.
Masaharta, Sohn Pinudjem I., war während der 21. Dynastie Hohepriester des Amun in Theben. Zu seinen Aufgaben zählte die Neubestattung von königlichen Mumien. Masahartas eigene Mumie wurde in der Cachette von Deir el-Bahari gefunden und befindet sich heute im Mummification Museum.
1. Solo-Ausstellung der Luxor Art Gallery, Luxor Westbank
(02.03.19)
Ab Sonntag, dem 10. März 2019, präsentiert die Luxor Art Gallery Werke des alexandrinischen Künstlers Ahmed El-Shafei. Ahmeds 4. Einzelausstellung trägt den Titel Return of the Pharaoh. Er greift bei seinen großfornatigen Gemälden auf altägyptische Farben und Motive zurück und erweckt so die Kunst seiner Vorfahren zu neuem Leben.
Wo: in der Luxor Art Gallery, Ramla
Wann: Eröffnung am 10.03.19 um 18 Uhr; danach täglich von 11-23 Uhr
8. Luxor African Film Festival, Luxor Eastbank
(01.03.19)
Vom 15. - 21. März 2019 findet zum 8. Mal das Luxor African Film Festival statt. In dieser Zeit werden ausgewählte afrikanische Filme, Kurzfilme und Dokumentationen gezeigt. Das diesjährige Motto ist: Cinema … Many Lives to Live.
Während der Eröffnungszeremonie werden die Produzentin Dora Bouchoucha (Tunesien), der Regisseur Mahamat-Saleh Haroun (Tschad) und die Regisseurin Fanta Régina Nacro (Burkina Faso) geehrt. Gewürdigt werden außerdem die ägyptische Schauspielerin Lebleba, der ägyptische Schauspieler Asser Yassin, der ägyptische Regisseur Omar Abdel Aziz und die sudanesische Schauspielerin Faiza Amseeb.
Das Festival, das von der Non-Profit-Organisation Independent Shabab Foundation (ISF) bewusst in Luxor organisiert wird, um die Kulturszene in Oberägypten zu beleben, fand erstmals 2012 statt. Die Leitung haben wieder
Festivalpräsident Sayed Fouad und Festivaldirektorin Azza El-Husseini.
Das diesjährige Poster designte der ägyptische Künstler Mohamed Abla (geb. 1953). Seine Idee war, den Wert der Arbeit von Frauen für die Entwicklung der Zivilisation zu würdigen. Die fröhlichen kräftigen Farben sollen Optimismus symbolisieren.