Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (10)
- LAG Gruppenausstellung
- Oktober 2019 (11)
- LAG Alaa Abu el-Hamd & Brian Flynn
- Pressekonferenz KV65
- Pressekonferenz Cachette
- September 2019 (11)
- LAG Mahmoud Salem
- LAG Ramadan Abd el-Moatmed
- Juni/Juli/August 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (15)
- März 2019 (6)
- LAG Ahmed el-Shafei
- Februar 2019 (7)
- Luxor Art Gallery (LAG)
- Januar 2019 (9)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im Februar 2019
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seiten im Februar 2019:
- 01.02.19: Neues Angebot: Ferienhaus Beit Suraya zu verkaufen
(zur Zeit nicht im Angebot, wird umgebaut) - 11.02.19: Neue Seite: Ausstellungseröffnung in der Luxor Art Gallery
Oud-Konzert in der Luxor Art Gallery, Luxor Westbank
(22.02.19)
Der amerikanische Oud-Musiker Brandon Terzic gibt am Sonntag, den 24. Februar 2019, ein Konzert in der Luxor Art Gallery.
Terzic spielte ursprünglich Gitarre (Blues, Jazz). Nach etlichen Reisen in den Nahen Osten und Nordafrika entdeckte er für sich die Rhythmen der arabischen und der malischen Laute (Oud bzw. Ngoni).
Wo: in der Luxor Art Gallery, Ramla
Wann: 24.02.19, 18-21 Uhr
VeryNile in Luxor
(14.02.19)
VeryNile, eine Initiative zur Säuberung des Nils von Bassita & Greenish, kommt nach Luxor. Nach diversen Reinigungs-Events in Kairo, bei denen Tonnen von Müll gesammelt und entsorgt oder recycelt wurden, findet am 23. Februar 2019 der 1. Event dieser Art in Luxor statt. Ziel ist nicht nur die Säuberung des Nils, sondern vor allem auch Aufmerksamkeit dafür zu wecken, ihn von vorneherein sauber zu halten.
Freiwillige treffen sich in kräftig blauer Kleidung um 10 Uhr am Luxor Rowing Club an der Corniche. Dort findet dann die Gruppeneinteilung und Aufgabenverteilung statt. Nach der zwei- bis dreistündigen Aktion gibt es zur Belohnung eine wie auch immer geartete Unterhaltungs-Show.
Eigentlich muss man sich für den Event anmelden, aber da das Anmeldeformular nur in Arabisch ist, können Interessierte sicher auch eine Mail über die Website von VeryNile schreiben.
Dritter Vortrag von Bruno Sandkühler, Luxor Westbank
(08.02.19)
Am Donnerstag, den 14. Februar 2019, um 18 Uhr hält Bruno Sandkühler wieder einen Vortrag im Thebes Hotel. Dieses Mal spricht er zum Thema Sema-Tawy, the Unification of the Two Lands. Das Sema-taui ist das Enblem des vereinigten Ober- und Unterägypten, dargestellt durch den Lotus für Oberägypten und den Papyrus für Unterägypten. Die beiden Pflanzen werden entweder von Horus und Seth oder von zwei Hapi-Göttern gehalten und an der Hieroglyphe F36 (sm3: vereinigen) zusammengebunden als Symbol der Vereinigung. Das Sema-taui ist in der 19. Dynastie oft an den Seiten königlicher Sitzstatuen angebracht.
Bruno Sandkühler studierte Anglistik, Romanistik und Orientalistik in Florenz, Perugia, Paris, München und Freiburg. 40 Jahre war er Lehrer an Waldorfschulen. Er ist Mitbegründer von Marco Polo Reisen. Von 1959 bis 1964 arbeitete er an einem Fotoprojekt zur Erfassung altägyptischer, griechischer und islamischer Kunst.
Opera Aida nur für Upper Class, Luxor Westbank
(03.02.19)
SPT Tours® hat Wort gehalten. Seit dem 1. Februar 2019 ist die Website für die Aida-Vorstellungen am 26. und 28. Oktober 2019 am Hatschepsut-Tempel online - allerdings ohne den geplanten Online-Ticketverkauf. Wenn man Tickets erwerben möchte, muss man sich derzeit per Email an die Organisatoren wenden.
Apropos Tickets. Unsere Hoffnung, diese würden günstiger verkauft als in Gizeh, wurde leider herb enttäuscht. Hier sind die Preiskategorien:
- VIP: 750 USD = ca. 655 EUR
- Diamond: 350 USD = ca. 305 EUR
- Gold: 250 USD = ca. 218 EUR
- Silver: 200 USD = ca. 175 EUR
- Bronze: 100 USD = ca. 87 EUR
Das muss man sich erst mal leisten können - oder wollen. Ob die Rechnung der Organisatoren aufgeht, wird sich zeigen. In Gizeh fiel letztes Jahr eine von drei geplanten Veranstaltungen mangels Publikum komplett aus... Auch nicht wirklich vertrauenserweckend: Will man sich über SPT Tours®, Sitz in Kairo, informieren, teilt deren Website mit: "Forbidden".
Ausstellung im Gezira Garden Hotel, Luxor Westbank
(02.02.19)
Der Künstler Osama Salama stellt am Dienstag, den 5. Februar 2019, ein paar seiner neuesten Werke im Gezira Garden Hotel auf der Westbank aus (einige andere sind zur Zeit im Fayrouz Hotel zu sehen). Eine Zeit ist leider nicht angegeben.
Neue Ausstellung in der Luxor Art Gallery, Luxor Westbank
(01.02.19)
Am 10. Februar 2019 um 17 Uhr eröffnet die Luxor Art Gallery ihre 3. Gruppenausstellung. Dieses Mal stellen folgende Künstler ihre Werke vor: Ahmed Hamdy Elbakhshawngy, Asmaa Atito, Assran Abd El Fattah, Ayman Kadry, Brian Flynn, Britt Boutros Ghali, Doaa Elsawy, Eiad Oraby, Esmat Mohamed, Hend Sayed Mazin, Katrina Vrebalovich, Mahmoud Ahmed Abd El Hafez, Mohamed Azmy, Mohsen Hamada, Nouran Saady, Peter Albert, Ranya Allam, Salah Shaban und Sue Lezon. Die Galerie freut sich auf Ihren Besuch!
Wo: gegenüber dem Künstlerhaus von Art from People to People, Ramla
Wann: 10.02.19, 17-22 Uhr, anschließend täglich geöffnet von 11-23 Uhr
Zeltverkauf für Kunsthandwerk und Handarbeiten, Luxor Eastbank
(01.02.19)
In einem Zelt auf dem Abu-el-Haggag-Platz hinter dem Luxor-Tempel bieten Kunsthandwerker und Handarbeiterinnen derzeit ihre Produkte an. Zwischen einigem Kitsch kann man durchaus handwerkliche Perlen entdecken.
Noch bis 10. Februar 2019!