Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (13)
- UNWTO 5th Global Summit
- Oktober 2016 (6)
- September 2016 (6)
- 2. SACP Conference
- Juli/August 2016 (2)
- Juni 2016 (5)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (9)
- Nefertiti Fashion Festival
- 4. Upper Egypt Salon
- März 2016 (12)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (6)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im Januar 2016
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
4. Luxor Arab and European Film Festival, Luxor Eastbank
(22.01.16)
Ja, es ist das frühere Luxor Egyptian and European Film Festival, das sich in Luxor Arab and European Film Festival umbenannt hat. Die Zählung geht weiter, der Veranstalter bleibt derselbe und auch die Veranstaltungsorte sind wieder der Kulturpalast in Awameya sowie das Konferenz-Center und der Rowing Club an der Corniche.
Das diesjährige Festival soll vom 30. Januar bis zum 5. Februar stattfinden. Ein Programm gibt es noch nicht, aber laut Pressebericht sollen 50 Filme aus 30 Ländern gezeigt werden, darunter "Corn Island" von George Ovashvili (Georgien 2014), "Sixteen" von Rob Brown (UK 2013) und "3000 Nights" von Mai El-Masry (Palästina 2015).
Letzterer wird das Filmfestival am Abend des 30. Januar im Kulturpalast eröffnen.
Der Film "3000 Nights" (arab.: ٣٠٠٠ ليلة) handelt von einer relativ frisch vermählten Lehrerin namens Laylan, die mit ihrem Ehemann in Nablus, Palästina, lebt. Die beiden bereiten sich gerade darauf vor, nach Kanada auszuwandern, als Laylan unter falschem Verdacht von Israelis verhaftet wird. Als sie sich weigert, vor Gericht ein falsches Zeugnis abzulegen, wird sie zu 8 Jahren Haft verurteilt. Im israelischen Hochsicherheitstrakt, in den sie gebracht wird, stellt sie fest, dass sie schwanger ist. hr Ehemann geht ohne sie nach Kanada, und der Gefängnisdirektor will sie zu einem Abbruch zwingen. Laylan setzt sich durch, bekommt ihr Baby und findet eine neue Liebe. Doch dann gibt es einen Gefängnisaufstand ...
Website des Filmfestivals
Hoher Besuch in Luxor
(22.01.16)
Anlässlich des 60jährigen Bestehens ägyptisch-chinesischer diplomatischer Beziehungen statteten die Präsidenten beider Länder Luxor gestern einen Besuch ab. Abdel-Fattah El-Sisi und Xi Jinping nahmen an einer Zeremonie im Luxor-Tempel teil, die außerdem den Beginn eines gemeinsamen kulturellen Jahres besiegelte und - sicherlich auch den erfolgreichen Abschluss von 21 Investitionsverträgen.
Der ägyptische Programmteil bestand aus einer Ballett-Aufführung der Cairo Opera Ballet Company sowie einer Darbietung der Siegesszene aus Verdis Oper "Aida" und einer Aufführung der Arie "'Nessun dorma" aus Puccinis Oper "Turandot" durch das Cairo Opera Festival Orchestra, den Cairo Opera Choir und den A
Capella Choir.
Für das chinesische Programm waren mehr als 500 chinesische Künstler nach Luxor gekommen. Der Pianist Lang Lang spielte einen Teil des Klavierkonzerts "Yellow River Cantata" des berühmten chinesischen Komponisten Xian Xinghai. Die China Disabled People's
Performing Art Troupe, eine Gruppe tauber Tänzer, führte eine Tanzshow mit dem Titel "Thousand Hands Guan Yin" auf - Guānyīn ist eine zentrale Göttin im Buddhismus - und schließlich zeigten Akrobaten ihre Kunststücke. Der Abend endete mit einer Fusion traditioneller ägyptischer und chinesischer Musik.
Heute Vormittag besichtigte der chinesische Präsident zusammen mit dem Altertümerminister Mamdouh El-Damaty den Hatschepust-Tempel und den Karnak-Tempel, bevor er seine Tour durch den Nahen Osten fortsetzen wird.
TV-Aufzeichnung des Events im Luxor-Tempel (104 min.):
Nefertiti International Fashion Festival verschoben, Luxor Eastbank
(17.01.16)
Wer sich schon auf das Modefestival gefreut hat, das für den 20./21. Januar 2016 angekündigt war (s. News vom 08.11.15), wird nun enttäuscht sein. Es wurde auf den 3./4. März 2016 verschoben! Gute Nachricht: Mittlerweile haben 2 weitere Designer ihre Teilnahme zugesagt. Neben der saudischen Abaya-Designerin Omaima Mahmoud Azouz und Modedesignerin Mona al-Mansouri aus den Vereinigten Arabischen Emiraten werden nun auch der Maison de Couture Eymeric François sowie das Designerpaar Marco & María aus Teneriffa erwartet.
Freier Eintritt am Donnerstag, den 16. Januar 2016, Ägypten
(12.01.16)
Anlässlich des 10. Ägyptischen Archäologentages gewährt das Mnisterium für Altertümer am Donnerstag freien Eintritt für alle Sehenswürdigkeiten und Museen - und zwar dieses Mal nicht nur Ägyptern, sondern auch ausländischen Mitbürgern.
Der Ägyptische Archäologentag wird seit 2007 am 14. Januar gefeiert, an dem Tag, an dem die ägyptischen Archäologen 1953 die Altertümerverwaltung von den Franzosen übernommen haben.
Egyptian Marathon am 15. Januar 2016, Luxor Westbank
(01.01.16)
Am 15. Januar findet der 23. Ägyptische Marathon in Luxor statt. Start ist um 7 Uhr unterhalb des Hatschepsut-Tempels auf der Westbank von Luxor. 4 Distanzen sind möglich: Marathon (42,195 km), Luxor Run (22,289 km), Ramses Run & Walk (12,336 km) und Kid's Run (5 km). Auch Inline-Skater und Rollstuhlfahrer können teilnehmen. Ende ist um 13 Uhr, ebenfalls am Hatschepsut-Tempel, Preisverleihung um 19 Uhr.
Die Strecke führt vorbei an Tempeln und Gräbern, den Memnon-Kolossen, Zuckerrohrfeldern und Wüstengebieten.
Offizielle Website
Ägyptische Feiertage 2016 - Übersicht
(01.01.16)
In Ägypten werden 3 Kalender nebeneinander verwendet:
1.) Der gregorianische Kalender: Er ist weltweit der am häufigsten benutzte Kalender und findet in Ägypten für staatliche Feiertage Gebrauch.
2.) Der islamische Kalender: Er dient vorwiegend religiösen Zwecken und ist ein reiner Mondkalender, der mit dem 16. Juli 622, der Auswanderung des Propheten Mohammed aus Mekka, beginnt. Das islamische Mondjahr umfasst 12 Monate à 29 oder 30 Tagen - je nach Mondstellung - und ist damit 11 Tage kürzer als das gregorianische Sonnenjahr. Das heißt, verglichen mit ihm "wandern" die (Feier-)Tage jährlich etwa 11 Tage nach vorn.
3.) Der koptische Kalender: Er zählt ab dem Jahr der Thronbesteigung durch den römischen Kaiser Diokletian - das ist nach dem gregorianischen Kalender der 29. August 284. Das koptische Jahr besteht aus zwölf Monaten zu je 30 Tagen plus 5 (in Schaltjahren sechs) Einschub-Tagen am Jahresende. Die Feiertage sind somit fix.
Das bedeutet: Es gibt feste Termine für gesetzliche und koptische Feiertage und bewegliche islamische Feiertage (mit * markiert). Hier also die (voraus-sichtlichen) Termine für 2016:
- Koptisches Weihnachtsfest: 7. Januar 2016 (gesetzlicher Feiertag)
- Nationalfeiertag: 25. Januar 2016 (Tag des Revolutionsbeginns 2011)
- Befreiung des Sinai: 25. April 2016 (Tag des Abzugs der israelischen Truppen 1982)
- Tag der Arbeit: 1. Mai 2016
- Koptisches Osterfest: 1. Mai 2016*
- Sham el-Nessim: 2. Mai 2016*
- Fest zu Ehren von Abu el-Haggag : 21. Mai 2016*
- Fastenmonat (Ramadan): 6. Juni - 5. Juli 2016*
- Räumungsfest: 18. Juni 2016 (Tag des Abzugs der britischen Truppen vom Suez-Kanal 1956)
- (Neuer) Feiertag: 30. Juni 2016 (Tag des Revolutionsbeginns 2013)
- Fastenbrechenfest ('Id el-Fitr) : 5. Juli - 7. Juli 2016*
- Revolutionstag (Nationalfeiertag): 23. Juli 2016 (Revolution der Freien Offiziere 1952)
- Opferfest ('Id el-Adha): 12. September - 15. September 2016*
- Islamisches Neujahr (1438 n.H.): 2. Oktober 2016*
- Tag der Streitkräfte: 6. Oktober 2016 (Tag des Durchbrechens der Bar-Lev-Linie 1973)
- Fasten- und Rettungstag des Propheten Moses ('Aschura): 11. Oktober 2016*
- Tag des Sieges: 23. Dezember 2016 (Tag des Abzugs von Briten und Franzosen aus der Suez-Kanal-Zone 1956)
- Geburtstag des Propheten Mohammed (Moulid el-Nabi): 11. Dezember 2016*