Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (13)
- UNWTO 5th Global Summit
- Oktober 2016 (6)
- September 2016 (6)
- 2. SACP Conference
- Juli/August 2016 (2)
- Juni 2016 (5)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (9)
- Nefertiti Fashion Festival
- 4. Upper Egypt Salon
- März 2016 (12)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (6)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor 2016 im Dezember 2016
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Selket-Replik begrüßt ab heute ankommende Urlauber, Kairo
(29.12.16)
Seit heute werden Flugreisende am Kairoer Flughafen im frisch renovierten Terminal 2 von der altägyptischen Göttin Selket begrüßt. Die 4 Meter hohe und 150 kg schwere Statue ist ein Polyester-Replikat einer der vier Statuen, die ihre Arme schützend um Tutanchamuns Kanopenschrein legen. Sie wurde nnerhalb von 2 Monaten in der Reproduktionsabteilung des Altertümerministeriums hergestellt. Das Altertümerministerium schenkte die Statue nun dem Ministerium für zivile Luftfahrt.
Vortrag über Graffiti in den Thebanischen Bergen, Luxor Westbank
(22.12.16)
Am Donnerstag, den 29. Dezember 2016 wird Huib van Verseveld, der Vorsitzende der Theban Mountains Foundation, einen Vortrag über seine Arbeit in Luxor halten. Die Stiftung erforscht altägyptische Graffiti auf der Westbank. Huib erklärt wie viele Graffiti es gibt, warum es sie gibt und was sie uns sagen können. Der Vortrag im Hotel Sheherazade beginnt pünktlich um 19:30 Uhr. Davor besteht von 18:30 bis 19:15 Uhr die Möglichkeit zu einem Abendessen im Hotel. Das Buffet kostet pro Person 60 LE. Anmeldung telefonisch unter 010 201 087 38.
Das Hotel Sheherazade befindet sich in Gezira. Von der Fähre kommend folgen Sie der Hauptstraße bis zu einem kleinen Gemüseladen links. Dahinter biegen Sie in die kleine Straße ein. Nach nicht ganz 150 Metern sehen Sie linkerhand das Hotel.
Impressionen von der Ausstellungseröffnung "Luxor - Space & People", Luxor Westbank
(21.12.16)
Das Kunstprojekt "ART From People To People" eröffnete gestern seine erste Ausstellung mit den Künstlern Beshoy Zareh, Eiad Oraby, Mahmoud Soliman, Ayman Kadry, Mohamed Oraby, Ramadan Abd el-Moatmed und Nadem Oraby. Sie ist noch bis 20. Januar 2017, täglich außer freitags von 15 bis 20 Uhr, geöffnet.
Das Künstlerhaus befindet sich in Ramla, Luxor Westbank. Folgen Sie dem zugeschütteten Kanal hinter dem Nile Valley Hotel bis zum nächsten Eckhaus. Hier sehen Sie ein paar Kunstwerke der Ausstellung.
Wintersonnwendfeier im Karnak-Tempel, Luxor Eastbank
(20.10.16)
Die offizielle Ankündigung erfolgt gewohnt kurzfristig, aber nun steht es fest. Morgen wird es wieder eine Feier zur Wintersonnenwende im Karnak-Tempel geben. Warum im Karnak-Tempel? Weil
die Hauptachse des Amun-Tempels so nach Osten ausgerichtet ist, dass die aufgehende Sonne zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende den gesamten Weg vom 1. Pylon bis zum Achmenu erhellt. Dieses Ereignis wird also morgen, am 21. Dezember 2016 ab 6.00 Uhr gefeiert. Von 6:00 bis 7:00 Uhr ist der Entritt für Ägypter und Residents frei.
Das offizielle Festival-Programm:
6:00 Uhr - Treffpunkt vor dem Karnak-Tempel
6:15 Uhr - Musik zum Sonnenaufgang
6:30 Uhr - Folklore-Festival
6:45 Uhr - Wintersonnwend-Sonnenaufgang
7:00 Uhr - Betreten des Tempels, der Sonne entgegen
7:15 Uhr - Ankunft am Allerheiligsten
7:30 Uhr - Ankunft am Osttor
Neue Statuenfunde in Kom el-Hettan, Luxor Westbank
(10.12.16)
Am Donnerstag gab Hourig Sourouzian, Direktorin des Colossi of Memnon and Amenhotep III Temple Conservation Project bekannt, dass auf dem Gelände des Totentempels von Amenhotep III. mehrere Statuenteile ausgegraben wurden. Es handelt sich dabei zum einen um 3 gut erhaltene Büsten und einen kopflosen Torso der Göttin Sachmet, die im Schlamm unterhalb der früheren Säulenhalle verborgen lagen sowie um einige Fragmente von Kalkstein-Sphingen und den Torso einer kleinen Götterstatue aus schwarzem Granit, die am einstigen 3. Pylon gefunden wurden.
Das internationale Ausgrabungsteam macht im Zuge seiner Arbeiten auf dem Tempelgelände regelmäßig Aufsehen erregende Funde. Hier geht es zu unserer Liste der jüngsten Funde.
Ausstellungseröffnung "Luxor - Space & People", Luxor Westbank
(09.12.16)
Das Kunstprojekt "ART From People To People" eröffnet am 20. Dezember 2016 um 19 Uhr seine erste Gruppenausstellung auf der Westbank. Mit dabei sind die Künstler Beshoy Zareh, Eiad Oraby, Mahmoud Soliman, Ayman Kadry, Mohamed Oraby, Ramadan Abd el-Moatmed und Nadem Oraby. Sie alle haben einen persönlichen Bezug zu Luxor, dessen Essenz sie in ihren Kunstwerken festhalten wollen.
Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist geöffnet vom 21. Dezember 2016 bis 20. Januar 2017, täglich außer freitags von 15 bis 20 Uhr.
Standort: Das Künstlerhaus befindet sich in Ramla, Luxor Westbank. Folgen Sie dem zugeschütteten Kanal hinter dem Nile Valley Hotel bis zum abgebildeten Eckhaus.
Film-Abende des Kunstprojekts "ART From People To People", Luxor Westbank
(01.12.16)
Über das Projekt ART From People To People haben wir in unseren November-News berichtet. Heute unterrichten wir Sie über zwei Änderungen:
- Die Film-Abende finden nun schon um 18.30 Uhr statt. Als Nächstes wird am Samstag, den 3. Dezember 2016, ein Film über den spanischen Künstler Pablo Picasso gezeigt (Mindestalter der Zuschauer: 18 Jahre).
- Pro Filmabend wird ein Eintrittspreis von 30 LE (Studenten 15 LE) erhoben. Damit werden Workshops für Kinder in der Nachbarschaft finanziert.
Das Zentrum von ART From People To People befindet sich in Ramla, Luxor Westbank. Folgen Sie dem zugeschütteten Kanal hinter dem Nile Valley Hotel bis zu dem abgebildeten Eckhaus.
Telefon für Reservierungen und Fragen: 0122 0797 310