Dahabeya-Nilkreuzfahrten

  Dahabeya-Nilkreuzfahrten

  • von Luxor/Esna nach Assuan
  • max. 10 Doppelkabinen
  • 4 bis 7 Nächte
  Lesen Sie hier mehr!

Grundstück in Gorf zu verkaufen

  Grundstück in Gorf

  • unweit vom Nil / Banana Island
  • 3.500 m² Grundstück
  • unverbaubarer Blick nach Süden
  Lesen Sie hier mehr!

Villa Nejlika zu verkaufen

  Villa Nejlika zu verkaufen

  • ruhige Lage in Nilnähe
  • 3 möblierte Wohnungen +
  • Praxis/Büro im EG, eigener Eingang
  Lesen Sie hier mehr!

Nassersee-Kreuzfahrten

  Nassersee-Kreuzfahrten

  • ab Assuan oder Abu Simbel
  • 4 bzw. 3 Nächte
  • Safariboot mit nur 6 Kabinen
  Lesen Sie hier mehr!

 

Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im Oktober 2024

Neue Seiten im Oktober 2024



Wiedereröffnung von Nefertaris Grab?, Luxor Westbank

29.10.24
Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, gab der ägyptische Nachrichtendienst (SIS) bekannt, das Grab von Nefertari (QV66) im Tal der Königinnen sei zu diesem Datum wieder eröffnet worden. Es war Anfang März plötzlich geschlossen worden, nachdem ein privater Forscher aus Kirgisistan auf seiner Website Schäden des Grabes dokumentiert hatte, und ist seitdem restauriert worden. Ganz so zuversichtlich, was die Öffnung angeht, klingen andere Quellen nicht. Dort heißt es, dass der Generalsekretär des Supreme Council of Antiquities (SCA) Mohamed Ismail Khaled das Grab am Sonntag inspiziert hat und wegen des guten Zustands über eine Wiedereröffnung nachdenkt.
Zu den neuen Schutzmaßnahmen für Nefertaris Grab gehört jedenfalls nicht nur die Installation von Hygrometern, sondern auch ein noch limitierterer Zugang. Offenbar kann man es künftig nur noch mit dem Premium-Luxor-Pass oder im Rahmen einer Gruppe besuchen. Auf der Online-Ticket-Plattform des MoTA taucht das Grab jedenfalls noch nicht wieder auf.

Mohamed Ismail Khaled im Grab von Nefertari, © MoTA
Mohamed Ismail Khaled inspiziert das Grab von Nefertari, © MoTA



Umstellung auf Winterzeit = Normalzeit, Ägypten

24.10.24
Heute in einer Woche, am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, kehren wir in Ägypten (4 Tage nach Deutschland) zur normalen Zeit zurück. In der Nacht auf Freitag wird die Uhr um 1 Stunde zurückgestellt, voraussichtlich passiert das um 1:00 Uhr, es ist dann also wieder 0:00 Uhr.
Die Sommerzeit war am 28. April 2023 nach 9 Jahren Pause wieder eingeführt worden.

Winterzeit in Ägypten



Ausstellung im Luxor Museum, Luxor Eastbank

18.10.24
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, eröffnet die Spanische Botschaft in Kairo die Ausstellung “Antiquities Inspection Tours to Upper Egypt in the 19th Century and the Archive of Eduard Toda” im Luxor Museum.
Die Ausstellung präsentiert Fotografien aus der Sammlung des Juristen Eduardo Toda y Güell (1852-1941). Eduardo Toda war von 1884 bis 1886 spanischer Generalkonsul in Kairo und freundete sich mit Gaston Maspero an. Er begann sich für Ägyptologie zu interessieren, begleitete Ägyptologen des Altertümerservice auf ihren Inspektionstouren und schrieb Zeitungsartikel und Bücher über ihre Dokumentationsmethoden; er sammelte Kunstwerke und Fotografien, und ja, er arbeitete selbst als Ägyptologe: In Deir el-Medina legte er 1885 das intakte Grab von Sennedjem frei.
Die Ausstellung wird bis zum 20. Februar gezeigt.

Eduardo Toda als Mumie verkleidet im Bulaq Museum (Vorläufer des Ägyptischen Museums Kairo, 1885
Eduardo Toda als Mumie verkleidet im Bulaq Museum (Vorläufer des Ägyptischen Museums Kairo), 1885



Thebes in the First Millennium BC Conference, Luxor Eastbank

11.10.24
Vom 4. bis 8. November 2024 findet im Mummification Museum an der Corniche in Luxor die 3. Thebes in the First Millennium BC Konferenz des South Asasif Conservation Project (SACP) statt. Wie schon in den Jahren 2012 und 2016 gibt es wieder ein vielfältiges Programm bestehend aus spannenden Vorträgen (in Englisch) und interessanten Besichtigungen, diese allerdings zum Teil schon um 6 Uhr früh.
Die Teilnahme ist kostenlos bei Registrierung unter diesem Link.
Vom Programm haben wir ein PDF erstellt, das finden Sie hier.

Thebes in the First Millennium BC Conference, Luxor Eastbank



Besuch des ägyptischen Ministerpräsidenten in Luxor

11.10.24
Gestern unternahm Ministerpräsident Moustafa Madbouly in Begleitung mehrerer anderer Minister und des Gouverneurs von Luxor eine Inspektionstour zu Projekten in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Dienstleistungen und Tourismus in Luxor und Esna. Auf dem Programm standen die Technische Universität in Tiba, zwei Schulen und das Luxor International Hospital auf der Eastbank, die neue Corniche und Medinet Habu auf der Westbank sowie ein behördliches Dienstleistungszentrum, eine Trinkwasserstation und der Tempel in Esna, welches zum Gouvernement Luxor gehört. Zu diesem Anlass sprudelte sogar der neue Brunnen an der nördlichen Corniche .
Außerdem enthüllte Madbouly ein Datum für ein Soft Opening des GEM in Gizeh: Am 16. Oktober 2024 werden die 12 chronologisch gegliederten Haupthallen - ohne die Tutanchamun-Halle! - mit 15.000 Ausstellungsstücken eröffnet. Der Eintrittspreis dafür wird bei 1.200 LE liegen.

 Ministerpräsident Mustafa Madbouli und Gefolge an der neuen Westbank-Corniche, © Luxor Governorate
Ministerpräsident Moustafa Madbouly und Gefolge an der neuen Westbank-Corniche, © Luxor Governorate

 Ministerpräsident Mustafa Madbouli und Gefolge an Schautafeln der neuen Westbank-Corniche, © Luxor Governorate
Ministerpräsident Moustafa Madbouly und Gefolge an Schautafeln der neuen Westbank-Corniche, © Luxor Governorate

 Ministerpräsident Mustafa Madbouli und Gefolge in Medinet Habu, © Luxor Governorate
Ministerpräsident Moustafa Madbouly und Gefolge in Medinet Habu, © Luxor Governorate



Wieder ein zerstörtes Mural, Luxor Westbank

07.10.24
Im April 2023 (s. News vom 14.04.23) beauftragten das Wannas Art Café und die Nūn Art Gallery ein Mural für ihre Außenmauer. Dieses Jahr wurde das Haus verkauft und die beiden fanden ganz in der Nähe eine neue Bleibe. Soweit, so gut. Jedoch ist der neue Besitzer des früheren Gebäudes offensichtlich kein Kunstfreund ...

Nageh Alashrys Klimt-Mural heute, © Leben in Luxor
Nageh Alashrys Gustav-Klimt-Mural heute, © Leben in Luxor

Nageh Alashrys Klimt-Mural vor seiner Zerstörung, © Leben in Luxor
Nageh Alashrys Gustav-Klimt-Mural vor seiner Zerstörung, © Leben in Luxor



Bilder der Westbank-Corniche, Luxor Westbank

07.10.24
Seit mehr als einem Jahr dauern die Bauarbeiten nun an, die eine "richtige" Corniche auf der Westbank entstehen lassen sollen. Auf der nördlichen Seite sind inzwischen etliche neue Gebäude, Schattenplätze, Brunnen und Bootsstege nach dem Vorbild der Eastbank entstanden, auf der südlichen Seite sieht es leider immer noch aus wie auf dem Mond. Nicht nur wurden alle Cafés und Restaurants abgerissen (ja, sie waren illegal gebaut worden), zudem wurde das Ufer zubetoniert, was alle Vögel verscheucht hat, die man früher gemütlich bei einem Kaffee sitzend beobachten konnte. Es wird wohl noch eine lange Weile dauern, bis wir uns zudem von den staubigen Straßen verabschieden dürfen.

Neue Corniche auf der Westbank - Nordseite, © Leben in Luxor
Neue Corniche auf der Westbank - Nordseite, © Leben in Luxor

Neue Corniche auf der Westbank - Nordseite, © Leben in Luxor
Neue Corniche auf der Westbank - Nordseite, © Leben in Luxor

Neue Corniche auf der Westbank - Bootssteg, © Leben in Luxor
Neue Corniche auf der Westbank - Bootssteg, © Leben in Luxor

Neue Corniche auf der Westbank - Südseite, © Leben in Luxor
Neue Corniche auf der Westbank - Südseite, © Leben in Luxor



Kunst im Hotel, Luxor Westbank

06.10.24
Unsere Urlaubsgäste bringen wir in der Regel auf der Westbank im zentral gelegenen und doch sehr ruhigen El Nakhil Hotel unter. Es hat kürzlich den Besitzer gewechselt und ein erhebliches Upgrade erfahren. Zum einen hat es nun einen brandneuen Swimmingpool, zum anderen wurden viele Bereiche des Hotels einschließlich einiger Zimmer vom unten erwähnten Künstler Brian Flynn individuell und ansprechend mit altägyptischen Motiven gestaltet.
Gerne übernehmen wir für Sie die Buchung - der Preis bleibt derselbe!

Zur Buchungsanfrage

El Nakhil Hotel - Rezeption, © Leben in Luxor
El Nakhil Hotel - Rezeption, © Leben in Luxor

El Nakhil Hotel - Dreibettzimmer, © Leben in Luxor
El Nakhil Hotel - Dreibettzimmer, © Leben in Luxor

El Nakhil Hotel - Doppelzimmer, © Leben in Luxor
El Nakhil Hotel - Doppelzimmer, © Leben in Luxor

El Nakhil Hotel - Swimmingpool, © Leben in Luxor
El Nakhil Hotel - Swimmingpool, © Leben in Luxor



Zeitgenössische Kunst am neuen Ort, Luxor Westbank

06.10.24
Die Herbst-/Wintersaison 2024/25 startet vielversprechend. Nach ein paar Monaten der Schließung eröffnete das einzige vegetarische Restaurant der Westbank, das Wannas Art Café, Ende September an einem neuen Platz schräg gegenüber der alten Location. Die zeitgenössische Kunst darf auch wieder nicht fehlen - die Nūn Art Gallery ist nun Teil des Wannas. Sie eröffnet am Dienstag, den 8. Oktober 2024, um 18:00 Uhr mit einer Ausstellung des bekannten Künstlers Brian Flynn.

Wannas Art Café & Nūn Art Gallery, © Leben in Luxor
Wannas Art Café & Nūn Art Gallery, © Leben in Luxor

Wannas Art Café, © Leben in Luxor
Wannas Art Café, © Leben in Luxor

Sneak Peek in die Nūn Art Gallery, © Leben in Luxor
Sneak Peek in die Nūn Art Gallery, © Leben in Luxor

Zu allen News ...
To the top of the page

Wir vermitteln

Wir organisieren

Wir informieren

Wir berichten

Wir präsentieren

Nützliches