Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- Oktober 2023
- August/September 2023 (3)
- Juli 2023 (4)
- Juni 2023 (5)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (5)
- März 2023 (11)
- Februar 2023 (9)
- Januar 2023 (8)
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im April 2023
Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seiten im April 2023:
- 21.04.23 Neuer Beitrag im Autorenforum: Hans Mauritz - Allahs Namen nennen: Zikr, Sufi-Rituale in Oberägypten
Und noch ein neues Mural! Luxor Westbank
25.04.23
... das die Westbank bereichert! Es entsteht gerade am Haus von Mahmoud Hawary, Fotograf und Gründer von Humans of Upper Egypt, das letztes Jahr schon durch das Trinity Mural verschönert wurde. Das neue Mural ist eine Zusammenarbeit von Mahmoud und Léna Lucie Lou aka #Costunomade. Es zeigt eine Collage von oberägyptischen Gesichtern, fotografiert von Mahmoud, und ein Skarabäus-Gemälde von Léna. Ist all die Kreativität nicht umwerfend?
Künstlerhaus von Humans of Upper Egypt
Neues Mural am Künstlerhaus von Humans of Upper Egypt
Mahmoud Hawary und seine Portraits
#Costunomade und ihr "Sacred Beetle"
Street Art meets Gustav Klimt, Luxor Westbank
14.04.23
In den letzten Tagen ist ein neues Mural entstanden. Der Künstler Nageh Alashry und zwei seiner
Studenten gestalteten es an der gemeinsamen Außenmauer von
Nūn Art Gallery und Wannas Art Café. Das Wandgemälde "Nechbet" ist die einzigartige Fusion eines Gustav-Klimt-Gemäldes mit zeitgenössischer ägyptischer Kunst.
Klimt malte "Ägypten I: Nechbet" 1891 für das Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums in Wien. Nechbet ist eine Himmelsgöttin, meist in Gestalt eines Geiers, und die oberste Göttin Oberägyptens.
Nūn Art Gallery
Nechbet Mural von Nageh Alashry
Nūn Art Gallery
- Nechbet Mural von Nageh Alashry
Fest des Fastenbrechens - 'Id al-Fitr, Ägypten
13.04.23
Nach astronomischen Berechnungen feiert Ägypten den Abschluss des Fastenmonats Ramadan vom 21. bis 23. April 2023. Das 'Id al-Fitr (عيد الفطر), das Fest des Fastenbrechens, ist das zweithöchste Fest des Islam und vergleichbar mit dem christlichen Weihnachtsfest. Wie immer muss der Termin aber am Abend des 20. April erst noch durch das Dar Al-Ifta bestätigt werden, das dann nach der Mondsichel Ausschau hält.
Bevor man zum Festgebet (salāt al-ʿīd) aufbricht, das am 1. Festtag etwa eine Stunde nach Sonnenaufgang stattfindet, sollte man die Fastenbrechen-Zakāt (Almosen an Bedürftige) entrichtet haben. Anschließend begibt man sich zum Friedhof, um der Verstorbenen zu gedenken. Danach besucht und beschenkt man sich in den Familien, und es werden Süßigkeiten gereicht, z.B. die Fest-Kekse "Kahk", die in Luxor auch "Nāim" heißen. Man wünscht sich Eid mubarak, ein gesegnetes Fest und Kul sana wa inta tayeb, inti tayeba - Möge es dir das ganze Jahr gut gehen!
Sham El-Nessim am 17. April 2023, Ägypten
08.04.22
Am 17. April 2023, dem koptischen Ostermontag, feiern die Ägypter das Ägyptische Frühlingsfest Sham El-Nessim, das bis auf die 3. Dynastie pharaonischer Zeit zurückgeht. Damals wurde Shemu am Tag der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche gefeiert. Am Sham El-Nessīm (Duft des Zephyr = Westwinds) soll der Wind besonders wohltuende Kräfte besitzen. Schon zu Tagesanbruch treffen sich alle zum Picknick in Parks, auf Nil-Booten oder am Meer. Normalerweise wird das Fest gemeinsam von koptischen und muslimischen Ägyptern gefeiert, doch dieses Jahr fällt Sham El-Nessīm in den Ramadan.
Traditionelle Speisen sind Ful midammis, Fasīch (getrockneter, gesalzener Fisch), Salat, Frühlingszwiebeln und ... gefärbte Eier :-). Dafür kann man übrigens auch in Ägypten Naturfarben verwenden: Zwiebelschalen für goldbraune Eier, Kurkuma für gelbe, Mate-Tee für lindgrüne, Rotkohl für lila-rote, Karkadeh-Blüten für rote und Kakao/Kaffee für braune.
Wandmalerei aus dem Grab von Menena, © Kenneth Garrett
Fasich, © unbekannt
2. Vortragsreihe im Deutschen Haus, Luxor Westbank
01.04.23
Am 6. April 2023 öffnet das Deutsche Haus des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo, zum zweiten Mal seine Pforten in Qurna für eine ungewöhnliche Vortragsreihe zum Thema Current Research on Roman to Early-Islamic Period Sites in Upper Egypt. In Zusammenarbeit mir der Österreichischen Akademie der Wissenschaften dem CFEETK und dem ARCE werden 7 Vorträge präsentiert.
Wann: 06.04.23, 19:45 Uhr
Wo: Deutsches Haus, Qurna (gegenüber Ramesseum)