Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- Dezember 2022 (9)
- November 2022 (8)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (3)
- August 2022 (5)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (5)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (5)
- März 2022 (4)
- Februar 2022 (5)
- Januar 2022 (10)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im Oktober 2022
Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Nūn Art Gallery vorübergehend geschlossen, Luxor Westbank
20.10.22
Wie bereits im Mai 2022 geschrieben sucht die Nūn Art Gallery neue Räume. Da sie bislang nichts Adäquates gefunden hat, ist sie ab sofort vorübergehend geschlossen - bis sie einen neuen Standort gefunden hat, der sich mindestens genausogut eignet. Leider wird es also in naher Zukunft keine der beliebten
Ausstellungseröffnungen geben. Der
Online-Kunstverkauf geht natürlich weiter. Sollten Sie auf der Website etwas entdecken, was Ihnen gefällt, zögern Sie nicht, die Galerie zu
kontaktieren.
Luxus-Designer Stefano Ricci in Luxor
13.10.22
400 geladene Gäste aus 50 Ländern, mehr als 1000 italienische Angestellte, 45 Models und 90 Outfits: Am 8. und 9. Oktober 2022 feierte der italienische Luxus-Men-Fashion-Designer Stefano Ricci das 50jährige Bestehen seines 100%-Made-in-Italy-Modelabels in Luxor.
Ricci besuchte Luxor das erste Mal vor 20 Jahren und war so fasziniert, dass er daraufhin 2003 das Buch "Luxor" mit der Hilfe von Zahi Hawass veröffentlichte.
Es erschien in einer limitierten Auflage von 2500 Exemplaren, wurde aber nie verkauft, sondern ausschließlich verschenkt.
Riccis lange gehegter Traum, in Luxor eine Fashion Show zu veranstalten, wurde nun wahr. Nach einem Gala Dinner im Sonnenhof des Luxor-Tempels am Samstag, den 8. Oktober 2022, fand am Sonntag, den 9. Oktober, im dramatisch illuminierten Hatschepsut-Tempel die Show selbst statt. Sie zeigte die durch das alte Ägypten inspirierten Outfits der neuen Frühjahrs- und Sommerkollektion 2023.
Der italienische Tenor Andrea Bocelli eröffnete die Zeremonie mit Celeste Aida aus Verdis Aida, sein Sohn Matteo sang mit ihm ein Duett und die schwedisch-italienische Sopranistin Susanna Rigacci performte einen Song aus dem Film Once Upon a Time in the West von Sergio Leone, komponiert von Ennio Morricone. Zum Finale sang Bocelli Nessun Dorma, die Arie des Prinzen Kalaf aus der Oper Turandot von Giacomo Puccini, und Stefano Ricci hielt eine berührende Rede.
Die Feierlichkeiten gingen
am Montag mit Besuchen des Tals der Könige und des Tals der Königinnen sowie des Medinet-Habu-Tempels weiter.
In Luxor waren sämtliche Hotels ausgebucht, und Zahi Hawass sprach zu den Event-Teilnehmern über die jüngsten archäologischen Entdeckungen in Luxor.
© Khaled Desouki/AFP
© Khaled Desouki/AFP
© Khaled Desouki/AFP
© Khaled Desouki/AFP
© Khaled Desouki/AFP
© Khaled Desouki/AFP
© Khaled Desouki/AFP
Stefano Ricci mit seiner Frau Claudia und seinen Söhnen Niccolò und Filippo, © Stefano Ricci