Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- Dezember 2022 (9)
- November 2022 (8)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (3)
- August 2022 (5)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (5)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (5)
- März 2022 (4)
- Februar 2022 (5)
- Januar 2022 (10)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im Juni 2022
Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seiten im Juni 2022:
- 12.06.22 Neues Angebot: Villa Suraya in Habu, 90 qm, zu verkaufen
- 12.06.22 Neues Angebot: Grundstück *2202 in Gorf, 175 qm, zu verkaufen
- 12.06.22 Neues Angebot: Grundstück *2203 in Gorf, 350 qm, zu verkaufen
- 12.06.22 Neues Angebot: Grundstück *2206 in Gorf, 700 qm, zu verkaufen
- 19.06.22 Neues Angebot: Grundstück *2216 in Aqalta, 350 qm, zu verkaufen - direkt am Nil!
- 19.06.22 Neues Angebot: Grundstück *2226 in Aqalta, 700 qm, zu verkaufen - direkt am Nil!
- 19.06.22 Neues Angebot: Grundstück *2236 in Aqalta, 3.000 qm, zu verkaufen - direkt am Nil!
- 29.06.22 Neues Angebot: Ferienwohnung Zeinab 2 in Gezira zu vermieten
Facelift für Leben in Luxor
01.06.22
Wir freuen uns, Ihnen nach 13 Jahren das neue Erscheinungsbild unserer Website vorzustellen! Unsere Inhalte präsentieren wir Ihnen nun mit einem größeren Text, der zudem die vorgegebene Seitenbreite optimal ausnutzt. Fotos sind künftig ebenfalls größer - zum Teil haben wir sie auch auf schon bestehenden Seiten geändert. Geblieben ist Hathor als unsere Schutzpatronin .
P.S. Sollten Sie die Änderungen nicht sehen können, hilft es, die Website in Ihrem Browser neu zu laden bzw. den Cache zu leeren.
50% Eintrittspreisermäßigung für Oberägypten
19.06.22
Ab sofort und bis einschließlich August zahlt man für Eintrittskarten zu Tempeln, Gräbern und Museen in Luxor und Assuan, Charga und Dachla nur noch die Hälfte.
Keine Corona-Einreisebeschränkungen mehr nach Ägypten
17.06.22
Die Entscheidung ist bei einer gestrigen Sitzung der Entscheidungsträger gefallen: Man braucht keinerlei Corona-bedingten Nachweise mehr für die Einreise nach Ägypten - ohne allerdings zu sagen, ab wann. Die Regelung ist aber wohl schon in Kraft, da Egypt Air schon letzte Woche die Auskunft gab, dass man keinerlei Nachweise mehr benötigt. Bisher brauchte man für die Einreise entweder ein gültiges Impfzertifikat oder einen PCR-Test.
Dasselbe gilt seit 11.06.22 auch für die Einreise
nach Deutschland. Sämtliche Beschränkungen wurden vorläufig aufgehoben.
Tutanchamun-Oper kommt nach Luxor
17.06.22
Sie ist seit einigen Jahren in Planung in Zusammenhang mit der Eröffnung des Grand Egyptian Museum in Gizeh. Nun hat der Autor der Tutanchamun-Oper Zahi Hawass verlauten lassen, dass sie nicht nur in Gizeh, sondern auch in Luxor aufgeführt werden wird, und zwar ab dem 5. November 2022 an 5 Abenden am Hatschepsut-Tempel. Damit und mit einer internationalen Konferenz soll der 100. Jahrestag der Entdeckung von Tutanchamuns Grab gefeiert werden.
Das Skript für Tutanchamun - The Untold Story stammt vom italienischen Drehbuchautor Francesco Santocono. Während es 2019 noch hieß, der Komponist sei der Italiener Lino Zimbone, heißt es nun, der Name wird erst später preisgegeben. Orchester und Sänger stammen ebenfalls aus Italien. Es werden wohl nur die Statisten Ägypter sein.
Inhaltlich soll sich die Oper um den Konflikt zwischen den Ägyptern und den Kushitern drehen. Hawass siedelt diesen zur Zeit der Geburt Tutanchamuns an; er gipfelt darin, dass die Kushiter Baby Tut töten wollen. Thema sind außerdem Echnatons Tod, Nofretetes Thronbesteigung, Tutanchamuns Krönung und Haremhabs (oder Nofretetes? - da gehen die Quellen auseinander) Verschwörung, um diese zu verhindern. Hier ein kurzer, bislang kaum beachteter Teaser:
Torfragmente Ramses III. im Karnak-Tempel, Luxor Eastbank
01.06.22
Nördlich der Großen
Säulenhalle im Amuntempel von Karnak befinden sich die Ruinen eines Tores von Amenhotep III. und Ramses III., die völlig in Vergessenheit geraten waren, bis sich das CFEETK (Centre Franco-Égyptien d'Étude des Temples de Karnak) Ende letzten Jahres seiner annahm. Die kleine Baustruktur misst 5,4 x 3,3 Meter und ist nur noch 2,3 Meter hoch. Der westliche Türpfosten steht noch. Die herumliegenden Mauerblöcke sind stark beschädigt und von Pflanzen überwuchert. Auf einer Inschrift ist der Name Amenhotep III. zu lesen, während die Gesichter Ramses III. zeigen. Für den Bau wurden Talatat von Echnaton wiederverwendet.
Während der Rekonstruktion der Großen Säulenhalle unter Georges Legrain Ende des 19. Jahrhunderts verschwand der Bau unter Schutthügeln und wurde erst 1937 wiederentdeckt, erhielt jedoch auch dann keinerlei Beachtung.
Das CFEETK
plant nun, die gesamte Struktur abzubauen und die einzelnen Blöcke zu dokumentieren und zu studieren, bevor sie restauriert und auf neuen Fundamenten wieder zusammengesetzt werden.
Lage des Torwegs
von Ramses III. in Karnak, © CNRS-CFEETK
Torweg
von Ramses III. in Karnak vor der Restaurierung im Dezember 2021, © CNRS-CFEETK
Arbeiten am Tor von Ramses III. in Karnak, © CNRS-CFEETK