Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (4)
- Oktober 2020 (3)
- September 2020 (3)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (6)
- März 2020 (5)
- Nūn Ausstellung Wael Nour
- African Forum 2020 Exhibition
- Februar 2020 (8)
- Nūn Art Gallery Eröffnung
- Januar 2020 (11)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im Oktober 2020
Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Update zu den Arbeiten im Grab von Sethos I., Luxor Westbank
18.10.20
Die Theban Necropolis Preservation Initiative, ein Zusammenschluss der Factum Foundation, der Universität Basel und des ägyptischen Altertümerministeriums, hat einen 46seitigen Bericht zum Stand der Arbeiten vorgelegt, die bis September 2020 im Grab von Sethos I. (KV17) im Tal der Könige durchgeführt wurden. Der Bericht ist hier frei erhältlich.
Luxor - ein Film von Zeina Durra, Luxor
18.10.20
Voraussichtlich am 4. Dezember 2020 wird der 85minütige Film "Luxor" von Zeina Durra veröffentlicht. Er zeigt die erneute Begegnung zwischen der britischen Entwicklungshelferin Hana (Andrea Riseborough) und dem Archäologen Sultan (Karim Saleh).
Die Studentin Hana hatte in ihren 20ern in Luxor gelebt und eine Beziehung mit dem Studenten Sultan begonnen. Nun will sie sich von ihrem kräftezehrenden Einsatz in einem Krankenhaus an der jordanisch-syrischen Grenze erholen, wo sie Kriegsverwundete versorgt hat. Sie kehrt nach Luxor zurück, um ihre Kriegserlebnisse zu verarbeiten und Frieden und Trost zu finden. Doch als sie eines Tages Sultan zufällig auf der Nilfähre begegnet, flammt die alte Leidenschaft wieder auf...
"Luxor" ist ein Film, in dem Luxor nicht nur eine Kulisse ist, sondern ein magischer Ort, der den Glauben an Energien, perfektes Timing und zweite Chancen weckt. Die Samuel-Goldwyn-Films-Produktion hatte Premiere auf dem amerikanischen 2020 Sundance Film Festival und wird ab Dezember in Englisch und Arabisch mit englischen Untertiteln gezeigt, allerdings nicht in Kinos sondern als Video on Demand, also auf verschiedenen Streaming-Plattformen wie Apple TV, Amazon, Vimeo oder Youtube und das offenbar leider nicht in allen Ländern.
Zurück zur Normalität - fast, Luxor und Ägypten
15.10.20
So langsam scheint sich das (touristische) Leben in Luxor wieder zu normalisieren:
- Bereits seit dem 1. Juli sind wieder internationale Flüge möglich (seit 1. September mit obligatorischem negativem PCR-Test bei Einreise). Allein am vergangenen Samstag führte EgyptAir 60 internationale Flüge durch. Charter-Flüge nach Hurghada, Marsa Alam, Taba und Sharm el-Sheikh sind z.B. aus der Schweiz möglich.
- Am 3. August begannen die koptischen Kirchen wieder Gottesdienste abzuhalten, seit 28. August sind die Moscheen wieder geöffnet.
- Seit dem 1. September sind alle Tempel und Gräber wieder geöffnet.
- Die Sound & Light Show im Karnak-Tempel findet seit dem 1. Oktober wieder täglich statt: um 19 Uhr in Arabisch und um 20 Uhr in allen anderen Sprachen (Übersetzung in die gewünschte Sprache per Kopfhörer).
- Seit 1. Oktober verkehren wieder 15 Kreuzfahrtschiffe auf dem Nil - mit maximal 50% Belegung. 35 hatten die Wiederaufnahme der beliebten Nilkreuzfahrten beantragt.
- Die Ausgrabungen an der Sphingen-Allee sind zu 97% komplett. Sie soll nun 2021 endlich eröffnet werden.
- Nach mehr als 6 Monaten fliegen seit 12. Oktober wieder Heißluftballons über der Westbank - mit maximal 50% Belegung.
- Die Zahl der wieder zugelassenen Hotels steigt ständig.
Natürlich gelten für alle touristischen Stätten und Unternehmen besondere Hygienevorschriften und -standards.
Was allerdings nach wie vor fehlt, sind Charterflüge aus Deutschland. Sie werden von Monat zu Monat auf Grund einer immer wieder erneuerten Reisewarnung verschoben - und das obwohl die Zahl der Corona-Infektionen in Ägypten um Welten geringer ist als in Deutschland. Um nach Luxor zu kommen, bleibt zur Zeit also nur der Weg über die Schweiz und das Rote Meer oder ein Linienflug über Kairo.
Neugestaltete Corniche 2019
Errichtung einer Ramses-Statue vor dem Pylon des Luxor-Tempels 2018
Westliches Tal der Könige, Luxor Westbank