Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- Dezember 2021
- November 2021 (7)
- Sphingenallee Eröffnung
- Oktober 2021 (8)
- September 2021 (2)
- August 2021 (3)
- Juli 2021 (5)
- Juni 2021 (3)
- Mai 2021 (4)
- April 2021 (6)
- Pharaohs' Golden Parade
- März 2021 (7)
- Februar 2021 (5)
- Januar 2021 (6)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im August 2021
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Pascha-Haus in Nacht- und Nebelaktion abgerissen, Luxor Eastbank
28.08.21
In der Nacht vom 23. auf den 24. August 2021 wurde das Haus von Pascha Tawfiq Andraos an der Corniche, das im Jahr 1897 am Luxor-Tempel direkt vor der Sphingenallee errichtet worden war, auf Veranlassung des Gouverneurs von Luxor und des Altertümerministeriums abgerissen. Ca. 10 Jahre zuvor war bereits das baugleiche Haus seines Sohnes rechts daneben dem Erdboden gleich gemacht worden.
Das Pascha-Haus war bis Januar 2013 von Pascha Tawfiq Andraos' beiden Töchtern bewohnt. Bis zu deren gewaltsamen Tod. Seitdem stand es leer. Laut Tarek Lotfy, Vorsitzender des Stadtrats von Luxor, waren die Fundamente durch illegale Grabungen im Haus instabil geworden und stellten daher eine Bedrohung dar. Die Diebe hatten pharaonische Artefakte darunter vermutet.
Nach dem Abriss gab Moustafa Waziry, Generalsekretär des Supreme Council of Antiquities, bekannt, dass unter dem Palast Überbleibsel eines römischen Tempels entdeckt wurden. Nähere Ergebnisse zu diesem Fund werden in einigen Monaten erwartet. Das frei gewordene Gebiet soll jedenfalls in die Sphingenallee integriert werden, die für ihre Neueröffnung bis Ende des Jahres erweitert und umgestaltet werden soll...
Pascha-Haus vom Nil aus gesehen
Pascha-Haus vom Luxor-Tempel aus gesehen
Pascha-Haus - Abriss
Islamisches Neujahr am 10. August 2021, Ägypten
09.08.21
Morgen beginnt für Muslime das Jahr 1443 nach islamischer Zeitrechnung. Gezählt wird ab dem 16. Juli 622 n. Chr. (= 1. Muharram AH), dem Tag, an dem der Prophet Mohammed mit seinen Anhängern von Mekka nach Medina auswanderte. Neujahr ist im Islam kein offizieller Feiertag, aber ein kulturelles Ereignis.
Der islamische Kalender orientiert sich anders als der westliche gregorianische Kalender am Lauf des Mondes. Der Anfang eines Monats richtet sich nach dem Neumond. Ein Mondjahr hat 12 Mondmonate und ist 10 bis 12 Tage kürzer als das christliche Sonnenjahr. Das Neujahrsfest gleitet daher (wie alle islamischen Kalenderdaten) in etwa 32 Sonnenjahren einmal rückwärts durch das Sonnenjahr.
Frohes Neues Hijri-Jahr 1443!
Restaurierungsarbeiten im Karnak-Tempel, Luxor Eastbank
08.08.21
Die angekündigte Parade anlässlich der für Ende des Jahres geplanten Eröffnung der Sphingenallee wirft bereits ihre Schatten voraus. Das Restaurierungsteam des MoTA gab bekannt, dass die Arbeiten im Großen Säulensaal des Karnak-Tempels begonnen haben. Involviert sind außer dem MoTA Absolventen der Restaurierungsabteilungen der Luxor University und der South Valley University sowie Mitarbeiter des Institute of Renovation in Luxor.
Bei der Säuberung der 134 zwanzig Meter hohen Säulen kommen nun tatsächlich wieder die Originalfarben der Reliefs zum Vorschein. Auch eine Statue Thutmosis II. am 8. Pylon und die Säulenhalle des Luxor-Tempels sollen wegen der Parade restauriert werden.
Renovierungsarbeiten im Karnak-Tempel, Luxor Eastbank, © MoTA
Renovierungsarbeiten im Karnak-Tempel, Luxor Eastbank, © MoTA
Renovierungsarbeiten im Karnak-Tempel, Luxor Eastbank, © MoTA
Renovierungsarbeiten im Karnak-Tempel, Luxor Eastbank, © MoTA