Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (8)
- Oktober 2015 (5)
- September 2015 (3)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (2)
- April 2015 (4)
- März 2015 (14)
- Februar 2015 (5)
- Hatschepsut Sonnenkult
- Januar 2015 (5)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im Juni 2015
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Ramadan Karim!
(17.06.15)
Morgen beginnt in Ägypten der heilige Fastenmonat Ramadan - jedes Jahr etwa 11 Tage früher, da der islamische Kalender nach Mondjahren rechnet.
Das Fasten gehört als eine der fünf Säulen des Islam zu den religiösen Pflichten eines jeden gesunden, erwachsenen Moslems. Fasten bedeutet, sich von Beginn der Morgendämmerung bis Sonnenuntergang von allen leiblichen Genüssen (Trinken, Essen, Rauchen, jegliche Berührungen) fernzuhalten und sich konzentriert seinen Gebeten zu widmen. Nach Sonnenuntergang bricht man das Fasten, indem man zunächst eine Dattel isst oder Wasser trinkt und dabei ein Bittgebet spricht. Danach folgt das Abendgebet. Erst anschließend wird - am liebsten gemeinsam mit Familie und Freunden - richtig gegessen (Iftar) und gefeiert. Dabei soll der Magen zu einem Drittel mit Essen gefüllt werden, zu einem Drittel mit Flüssigkeit, das letzte Drittel soll leer bleiben.
Wenn Sie während des Ramadan nach Ägypten reisen erwartet niemand von Ihnen, dass auch Sie fasten, aber zeigen Sie Ihren Respekt, indem Sie darauf verzichten, außerhalb von Restaurants und Hotels zu essen, zu trinken oder zu rauchen, und indem Sie nun ganz besonders auf Ihre Kleidung achten.
"Ramadan kareem, ramadan mubarak" allen Fastenden!
Erweiterte Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten in Luxor
(14.06.15)
Normalerweise halten wir uns mit solchen Vorankündigungen zurück, aber wir alle brauchen nun gute Nachrichten. Also: Die lange angedachten Abendöffnungszeiten sollen ab dem 25. Juli 2015 in Kraft treten. Das heißt: Das Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel, das Ramesseum und der Luxor-Tempel sollen dann bis 23 Uhr geöffnet sein. Das gibt Besuchern die Möglichkeit, die kühleren Sommerabendstunden für ihr Sightseeing-Programm zu nutzen. Außerdem erfüllt dann die Beleuchtung der Westbank-Berge endlich ihren Zweck.
Ferner wird gemunkelt, dass der Medamud-Tempel geöffnet werden soll und dass es in Luxor wieder Aufführungen der Oper Aida geben wird (unter anderem im Tal der Könige). Viele Gründe, Luxor als Reiseziel im Auge zu behalten.
Vereitelter Anschlag am Karnak-Tempel, Luxor Eastbank
(12.06.15)
Viele von Ihnen werden über das vor dem Karnak-Tempel am 10. Juni 2015 vereitelte Bombenattentat gehört oder gelesen haben. Was allerdings außerhalb Ägyptens kaum zu lesen war: Dass das wachsame und umsichtige Verhalten eines Taxifahrers, der die Polizei alarmierte, die ihrerseits sofort reagierte, die Gefahr umgehend abwendete. Also danke für Ihre Nachfragen - es geht uns allen gut! Auch dem Tempel ist nichts passiert. Und danke auch für alle "Jetzt-erst-recht-Statements". Es wäre auch schlimm, wenn solche Aktionen ihr Ziel erreichen würden. Schließlich hat nicht nur das Sicherheitspersonal bewiesen, dass es auf Zack ist.
Rückblick auf eine Veranstaltung des Luxor Folk Arts Festival, Luxor Westbank
(01.06.15)
Es hat ein bisschen gedauert mit den Fotos, aber wir wollen sie Ihnen nicht völlig vorenthalten. Mitte April 2015 hatte das Ministry of Youth and Sports in Luxor das 1. Luxor Folk Arts Festival, einen 6tägigen internationalen Volkstanz-Event, organisiert. Die einzige Veranstaltung auf der Westbank haben wir besucht: Sie fand - open air - am Dienstag, den 14. April, im gut besuchten Taref Cultural Palace in Neu-Qurna mit Volkstanzgruppen aus Indien, Sri Lanka und Ägypten (Mahalla und Qena) statt. Ein farbenfroher Tanzspektakel, der nachhaltig beeindruckt hat!