Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- Dezember 2018 (10)
- Luxor Art Gallery
- November 2018 (11)
- Alaa Abu El-Hamd
Manal Shuaib - Eröffnung Luxor Art Gallery
- Oktober 2018 (6)
- September 2018 (5)
- Juli/August 2018 (7)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (13)
- Statue Ramses II.
- März 2018 (9)
- Februar 2018 (5)
- Design Factory Luxor
- Januar 2018 (9)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im März 2018
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seiten im März 2018:
Tag der Offenen Tür im Balady Handicraft Qurna, Luxor Westbank
(26.03.18)
Am Samstag, den 31. März 2018 öffnet das Kunsthandwerk-Projekt Balady Handicraft Qurna von 15 bis 18 Uhr seine Tore. Die von Jugendlichen in den Werkstätten hergestellten Produkte werden in einem Basar präsentiert.
Wegbeschreibung: Vom Nil kommend folgen Sie der Hauptstraße bis zum Ticket Office. Sie biegen nach rechts ab und folgen dem Straßenverlauf vorbei an verschiedenen Tempeln der Westbank und dem Carter-Haus. Ca. 2,3 km nach dem Carter-Haus biegen Sie an der T-Kreuzung links ab. Sie fahren an einem Obelisk vorbei. 500 Meter nach diesem Obelisk biegen Sie rechts in eine kleine Straße ein. Nach 300 Metern stehen Sie vor dem Balady Handicraft Qurna.
Vortrag über das Gebelein Archaeological Project, Luxor Westbank
(25.03.18)
Am Donnerstag, den 29. März 2018, hält Wojciech Ejsmond, Direktor des polnischen Gebelein Archaeological Project und Doktorand an der Universität Warschau, einen Vortrag über das Projekt, und zwar nicht am üblichen Ort der Eastbank, sondern auf der Dachterrasse des Thebes Hotel auf der Westbank, wo schon die letzten 3 Sonntage Vorträge von Francesco Tiradritti stattfanden.
Seit 2013 wird Gebelein von der Mission systematisch erforscht. Obwohl dort alle Epochen der ägyptischen Geschichte ihre Spuren hinterlassen haben und viele wichtige Funde gemacht wurden - zum Beispiel mehr als 5000 Jahre alte Mumien mit den ältesten bekannten Tattoos - ist der Ort kaum im Bewusstsein der interessierten Öffentlichkeit.
Wann? Am 29.03.18 um 18 Uhr
Wo? Im Thebes Hotel. Vom Nil kommend der Hauptstraße bis zur großen Kreuzung folgen. Hier nach links abbiegen. Nach etwa 100 Metern dem Wegweiser nach rechts in eine kleine Gasse folgen. An deren Ende befindet sich das Hotel.
Kunstausstellung im Kulturpalast, Luxor Eastbank
(18.03.18)
Am Montag, den 19. März 2018, um 19 Uhr, also morgen Abend, wird im Kulturpalast in Awameya eine Gruppenausstellung oberägyptischer Künstler eröffnet, die im Rahmen des 7. Luxor African Film Festival (LAFF) stattfindet. Sie trägt den Titel "Mise-en-scène"
und wird bis zum 26. März zu sehen sein.
Täglich außer Freitag von 9 bis 21 Uhr
Eröffnung des 7. Luxor African Film Festival (LAFF), Luxor Westbank
(18.03.18)
Am Abend des 16. März 2018 fand vor der atemberaubenden Kulisse des hell erleuchteten Hatschepsut-Tempels die Eröffnung des 7. Luxor African Film Festival (LAFF) statt. Die neue Kultusministerin Inas Abdel-Dayem, der Festivalpräsident Sayed Fouad, die Festivaldirektorin Azza El-Husseini sowie weitere Ehrengäste hielten Reden, die leider nicht ins Englische übersetzt wurden. Dazwischen gab es musikalische Beiträge, unter anderem von der ägyptischen Band Black Theama.
Vortrag im Mummification Museum, Luxor Eastbank
(15.03.18)
Am Samstag, dem 17. März 2018, um 18:30 Uhr spricht JJ Shirley (University of Pennsylvania) im Vortragssaal des Mummification Museum über Leben und Karriere von Djehuti, einem wichtigen Beamten, der unter Hatschepsut Königlicher Mundschenk und unter Thutmosis III. Königlicher Bote war. Ihm gehört das Grab TT110 am nordöstlichen Ende von Scheich Abd el-Qurna. Die Informationen zu diesem Vortrag wurden durch die Arbeiten im Grab gewonnen.
JJ Shirley ist die Direktorin der Theban Tomb 110 Epigraphy & Research Field School, deren Ziel es ist, junge ägyptische Inspektoren des MoA in Methoden der Forschung zu unterrichten und ihnen Fertigkeiten in Epigraphik (Inschriftenkunde) zu vermitteln.
Blog der
Field School
Luxor, Capital of Arab Culture 2017, geht zu Ende
UPDATE: Das Konzert mit Mohamed Mounir ist nun doch frei zugänglich und beginnt um 22 Uhr vor dem Karnak-Tempel.
(13.03.18)
Am 20. März 2017 wurde Luxor für ein Jahr zur Hauptstadt der arabischen Kultur gekürt. Dieses geht nun zu Ende. Vom 15. bis 18 März 2018 finden daher letzte Veranstaltungen in diesem Rahmen statt, bevor der Titel am Abend des 18. März vor dem Karnak-Tempel an die Stadt Oujda in Marokko weitergegeben wird. Der Höhepunkt dieser Zeremonie wird zweifelsohne das Konzert mit dem ägyptischen Megastar Mohamed Mounir sein. Der gebürtige Assuaner vermischt traditionelle nubische und Sufi-Lieder mit westlichen Rock- und Popelementen zu einem eigenen Stil und gilt als Begründer der ägyptischen Popmusik.
Nur mit Einladung!
7. Luxor African Film Festival (LAFF), Luxor Eastbank
(12.03.18)
Bald ist es wieder soweit. Das diesjährige Luxor African Film Festival wird am Abend des 16. März 2018 eröffnet und anschließend 5 Tage lang bis zum 21. März unter dem Motto Cinema for a Better Tomorrow Filme aus 32 meist afrikanischen Ländern zeigen. Am 22. März findet dann die Schlusszeremonie mit der Preisverleihung statt.
Das neue offizielle Poster stammt ebenso wie das mit Nelson Mandelas Konterfei von dem jungen Künstler Ahmed Seyam. Es zeigt die Sphinx als Teil afrikanischer Kultur vor der afrikanischen Savanne. Das Auge der Sphinx dient dabei als Filmprojektorlinse. Durch die Vögel, die diesem Auge entfliegen, kommuniziert sie mit dem Mutterkontinent.
Wie bisher werden Auszeichnungen in den Kategorien "Long Narratives", "Long Documentaries" und "Freedom & Human Rights" vergeben. Daneben gibt es noch kleinere Wettbewerbe, zum Beispiel einen für Filme ägyptischer Filmhochschulstudenten.
Die Eröffnungs- und Schlusszeremonie ist jeweils nur für geladene Gäste, ansonsten ist der Eintritt zu allen Filmen frei. Sie werden im Konferenz-Center, im Kulturpalast, in der Misr Public Library und nach Einbruch der Dunkelheit auch im Rowing Club gezeigt. Das ausführliche Filmprogramm ist in der Bibliothek und - insha'allah - auch in den großen Hotels erhältlich.
Frühlingsfest im Zentrum der Kleinen Pyramide, Luxor Westbank
(07.03.18)
Der Frühlingsmarkt der deutschen Hilfsorganisation "Die Kleine Pyramide" findet dieses Jahr am Dienstag, den 13. März 2018 von 11-15 Uhr statt. Wir dürfen uns wieder freuen auf einen bunten Markt mit
Handarbeiten und lokalen Produkten, eine Tanzvorführung der Kinder und Live-Musik mit dem Sänger Abdullah Gohar aus Luxor - er schaffte es ins Finale des Wettbewerbs "Arabs got talent". Dazu gibt es Kuchen, Tee und Kaffee. Natürlich ist das auch die Gelegenheit, mehr über die Arbeit der Kleinen Pyramide zu erfahren. Sie sind alle herzlich eingeladen!
Das Zentrum der Kleinen Pyramide liegt in einer kleinen Seitenstraße in Ramla auf der Westbank.
Vortrag über Édouard Navilles Ausgrabungen in Deir el Bahari, Luxor Westbank
(06.03.18)
Am Samstag, den 10. März 2018 hält Marcel Maessen (t3.wy Projects) einen Vortrag zum Thema "The Naville's and the EEF at Deir el-Bahary". Dabei geht es um die Ausgrabungen, die Henri Édouard Naville (1844-1926) von 1893 bis 1907 im Auftrag des Egypt Exploration
Fund (EEF) in Deir el Bahari durchführte. Er legte von 1893-1896 mit seinem Assistenten Howard Carter den Totentempel von Hatschepsut frei. 1903-1906 grub er den benachbarten Totentempel von Mentuhotep II. aus.
Wo? Im Nile Valley Hotel, Luxor Westbank
Wann? Am 10.3.18 von 19:30 bis 20:45 Uhr