Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- Dezember 2011 (21)
- November 2011 (10)
- Oktober 2011 (10)
- September 2011 (6)
- August 2011 (6)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (20)
- Mai 2011 (17)
- April 2011 (13)
- März 2011 (4)
- Februar 2011 (11)
- Januar 2011 (9)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im März 2011
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seiten im März 2011:
- 15.03.11: Nilreise auf einer Dahabeya: Dahabeya SN und Dahabeya SK (nicht mehr im Angebot)
- 16.03.11: Nilreise auf einer Dahabeya: Sandal SB, Sandal ST I + II
(nicht mehr im Angebot)
Zahi Hawass erneut zum Minister für Altertümer ernannt
(30.03.11)
24 Tage, nachdem er sein Amt niedergelegt hatte, bekleidet Zahi Hawass nun doch auch in der neu gebildeten ägyptischen Regierung den Posten des Ministers für Altertümer. Der renommierte und umstrittene Ägyptologe, der unter Mubarak den Posten des Generalsekretärs der Obersten Antikenverwaltung (SCA) bekleidete, ist in Deutschland vor allem durch seine Rückforderung der Berliner Nofretete-Büste bekannt geworden (s. News vom 25.01.11).
1. Tahrir-Buchmesse in Kairo
(17.03.11)
Am 31. März um 10 Uhr öffnet die 1. Tahrir-Buchmesse auf dem Campus der American University in Cairo Press, die auch der Veranstalter ist, am Tahrir-Platz ihre Pforten für Besucher. Bis zum 3. April werden täglich von 10 bis 18 Uhr neue Publikationen, Bestseller und Sonderangebote von 100 in- und ausländischen Ausstellern in Englisch, Arabisch und anderen Sprachen präsentiert. Autoren werden Bücher signieren, ein Musikprogramm sorgt für Unterhaltung. Die Messe ist damit die größte ihrer Art im Mittleren Osten. Sie fand in den vergangenen Jahren unter dem Namen "Internationale Buchmesse Kairo" statt und wurde im Zuge der Revolution, die vom Tahrir-Platz ausging, umbenannt.
Komplettes Programm (61 KB), Eintritt kostenlos (mit Lichtbildausweis)
Die verschollenen Schätze von Kairo
(17.03.11)
Am 15. März veröffentlichte der SCA eine offizielle Liste (731 KB) von 54 Ausstellungsstücken, die nach einem Abgleich mit dem Inventar des Ägyptischen Museums in Kairo seit dem Einbruch am 28. Januar fehlen (die Abbildungen darin sind leider miserabel). Der Schaden ist also weitaus größer als ursprünglich angenommen.
Heute wurde bekannt, dass Antiquitäten-Polizei und Armee in der vergangenen Nacht 12 Stücke sicherstellen konnten. Die Diebe hatten, um einen Käufer zu finden, Bilder und Videos ihrer Beute per Mobiltelefon verschickt und damit auch die Aufmerksamkeit der Behörden erregt. Diese stellten den Dieben mit Hilfe eines angeblich interessierten Käufers aus der amerikanischen Botschaft, der für die Objekte 50 Millionen US Dollar bot, eine Falle. Bei der "Übergabe" konnten die Täter verhaftet und 7 Holzfiguren, 5 Bronzefiguren, 1 Kalkstein-Statuette und 5 Halsketten aus Gold, Fayence und Glas sichergestellt werden.
Ägypten im Umbruch
(10.03.11)
Ein Monat ist nun seit dem erzwungenen Rücktritt des ägyptischen Langzeit-Präsidenten Hosni Mubarak vergangen. Während die Ägypten-Urlauber langsam zurückkehren, tut sich auf der politischen Ebene Erstaunliches. Der regierende Oberste Militärrat trifft sich regelmäßig mit Vertretern der Jugend, die die Demokratiebewegung am 25. Januar initiierte, und erfüllte bereits viele ihrer Forderungen in überraschend kurzer Zeit: Der neu eingesetzte Interims-Regierungschef Essam Sharaf ersetzte Mubarak-getreue Minister (einschließlich Zahi Hawass) durch Männer, die von der Demokratiebewegung akzeptiert werden; korrupte Politiker werden vor Gericht gestellt, veruntreute Gelder beschlagnahmt; neue Parteien werden gegründet; das ägyptische Volk soll bald über eine neue Verfassung abstimmen, die den Weg für Neuwahlen ebnet und die Amtszeit eines Präsidenten auf maximal acht Jahre begrenzt. Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz: auf Youtube finden sich unter den Stichwörtern "Egyptian + Revolution + Song" Tausende von Treffern.